• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
COMPUTERGENEALOGIE 1/2022

Die COMPUTERGENEALOGIE 1/2022

Fast jede Familienforschung wird von Familien-Legenden begleitet. In auffallend vielen Familien wird von Generation zu Generation weitergetragen, dass die Vorfahren einst adelig waren - aber ein verarmter Vorfahr den Adelstitel verkauft habe. Wie realistisch ist eine solche Geschichte und welche Hintergründe sollte man kennen? Rund um Adel und das "blaue ...
Weiterlesen …
Im Gothaer Haus der Genealogie, Thüringen

CompGen-Online am 11.11.: Thüringen – eine genealogische Wundertüte

„Ein kleines aber nicht zu unterschätzendes Bundesland im grünen Herzen Deutschlands, welches in der deutsche Geschichte nicht an Aufmerksamkeitsmangel leiden musste“. So charakterisiert Christian Kirchner seine Region Thüringen. Er nennt sie eine „genealogische Wundertüte“ über deren erstaunliche Inhalte er uns beim Compgen-Online-Meeting am 11.11. informieren will. Wandbild im Eingangsbereich des ...
Weiterlesen …
Archive in Thüringen. Mitteilungsblatt 2021

Mitteilungsblatt “Archive in Thüringen” 2021

Das aktuelle Jahresheft von "Archive in Thüringen" ist im September 2021 erschienen. Es kann als PDF-Datei heruntergeladen werden. Das Heft behandelt viele einzelne Themen aus allen Archiven des Landes. So wurde die Arbeitsgemeinschaft der Thüringer Kommunalarchive für ihr Engagement für die Belange der Stadt- Gemeinde- und Kreisarchive mit dem Thüringer ...
Weiterlesen …
Auswanderung aus Sachsen / Genealogentag 2019 Gotha

Auswanderung aus Sachsen / Genealogentag 2019 Gotha

Von Heimatscheinen und Entlassungsurkunden – Archivquellen zur Auswanderung am Beispiel Sachsens Vortrag Gotha 15.9.2019 Die Briefsammlung ist ein Glücksfall zur Kulturgeschichte der Auswanderung Besucher des Genealogentages, die das so angekündigte Vortragsthema möglicherweise für zu speziell gehalten und deshalb nicht in ihr Tagesprogramm aufgenommen hatten, haben sicherlich etwas versäumt. Denn Dr ...
Weiterlesen …
Der MDR berichtete aus Gotha - unser Magazin gut ins Bild gesetzt

Der MDR berichtete aus Gotha – unser Magazin gut ins Bild gesetzt

Der MDR berichtete aus Gotha ...
Weiterlesen …
Die Bark Pribislaw (1847 - 1870), Maritime Genealogie

Die Bark Pribislaw (1847 – 1870), Maritime Genealogie

Am Samstag hörte ich in Gotha den leider nur mäßig besuchten, aber hochinteressanten Vortrag von Dirk Weissleder über die Bark „Pribislav“, die Mitte des 19. Jahrhunderts im mecklenburgischen Ribnitz vom Stapel lief. Hier wurde eindrucksvoll demonstriert, wie hybride Genealogie funktioniert. Vom Fälldatum der verbauten Bäume bis zum Leben im neuen ...
Weiterlesen …
CompGen auf dem Genealogentag in Gotha

CompGen auf dem Genealogentag in Gotha

Der 71. Deutsche Genealogentag findet vom 13. bis 15 September 2019 in der Stadthalle Gotha statt. Unter der Überschrift "70 Jahre DAGV - Von Gotha aus in die Zukunft der Genealogie" steht die Veranstaltung wieder unter der Schirmherrschaft von Knut Kreuch, dem Oberbürgermeister von Gotha. Unter den zahlreichen Ausstellern ist ...
Weiterlesen …
71. Deutscher Genealogentag 13.-15. September 2019 in Gotha

71. Deutscher Genealogentag 13.-15. September 2019 in Gotha

Schon angemeldet zum Genealogentag in Gotha? Melden Sie sich bitte an, um Ihren Platz bei der Festveranstaltung am Samstag 14.9.2019 um 19 Uhr im Hotel "Der Lindenhof" oder bei den Vorträgen und Führungen am Samstag und Sonntag zu sichern. Manche Veranstaltungen sind bereits ausgebucht. Der Genealogentag in Gotha wird organisiert ...
Weiterlesen …

KALENDER

RSS Neue Themen auf Discourse

  • Konkurs des Büdners AHRENSDORF zu Krummendorf - Schwiegervater Kaffeewirth PEPER zu Rostock 1826 29. Mai 2023
  • Meldekarte in Hamburg - online? 29. Mai 2023
  • Hamburg: Fremdenmeldeprotokoll Johann Erich Tiedemann 29. Mai 2023
  • Artikel "Geschichtliches Orts-Verzeichnis (GOV)" 29. Mai 2023
  • Meldekarte in Hamburg - online? 29. Mai 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen