• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü
Eines der Namensverzeichnisse aus dem Erzgebirgskreis

Erzgebirgskreis: Namensverzeichnisse zu den Personenstandsregistern digitalisiert

24. Juli 2022/in Familienforschung, Archive, Regionale Forschung/von Günter Junkers

Im Rahmen des Förderprogramms „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von Neustart Kultur“ wurden die Namensverzeichnisse zu den Standesamtsurkunden von Albernau bis Zwönitz aus dem Erzgebirgskreis digitalisiert und online gestellt. Förderprogramm zur Digitalisierung in Archiven Das Förderprogramm war ein Angebot des Deutsche Bibliotheksverbands (dbv), das viele Archive hätten (!) nutzen können. Der dbv unterstützte […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/07/Titel-Albernau.jpg 280 735 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-07-24 00:04:002022-07-22 18:12:36Erzgebirgskreis: Namensverzeichnisse zu den Personenstandsregistern digitalisiert
Kirchenkonventsprotokoll Laichingen

Landeskirchliches Archiv Stuttgart mit neuen Online-Angeboten

1. Juli 2022/in Digitalisierung, Familienforschung, Archive, Regionale Forschung/von Günter Junkers

Im Blog der “Württembergischen Kirchengeschichte online” meldete Uwe Heizmann, dass das Landeskirchliche Archiv Stuttgart mit neuen Angeboten von digitalisierten Archivbeständen auf der Webseite suche.archiv.elk-wue.de online geht. Dabei handelt sich nicht um Digitalisate von Kirchenbüchern (die findet der Familienforscher z.B. teilweise bei Archion oder z.T. wie hier dargestellt), sondern z.B. um folgende Bestände: A 1 Visitationsberichte […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/06/Kirchenkonventsprotokoll-Laichingen.jpg 254 549 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-07-01 10:00:002022-07-04 23:22:05Landeskirchliches Archiv Stuttgart mit neuen Online-Angeboten
Melderegister Stadtarchiv Unna

Melderegister Unna zur Erfassung der Daten freigegeben

22. Juni 2022/in Metasuche, Archive, DES Datenerfassungssystem, DigiBib, Orte/von News-Redaktion

Im Stadtarchiv Unna fanden sich kürzlich bisher unbekannte und nicht im Archivbestand verzeichnete Registerbände zu An-, Ab- und Ummeldungen im Bereich des ehemaligen Amtes Unna-Kamen im Zeitraum 1884–1911. Die Bände sind teilweise in sehr schlechtem Zustand, von Säurefraß befallen, Seiten lose, unsortiert und nicht vollständig. Für eine Recherche durch Familienforscher sind diese Originale aufgrund des […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/06/Melderegister-Stadtarchiv-Unna.jpg 495 1198 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2022-06-22 13:00:002022-06-22 13:04:27Melderegister Unna zur Erfassung der Daten freigegeben
Seite 22 von 109«‹2021222324›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen