• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

Namensregister zu Standesamtsurkunden und mehr aus Siegen online

13. Februar 2021/in Digitalisierung, Adressbücher, Archive/von Günter Junkers

Das Stadtarchiv Siegen hat zum Jahresende 2020 die Namensregister zu den Geburten, Heiraten und Sterbefällen ab 1874 aus den Standesämtern im heutigen Stadtgebiet Siegen digitalisiert und veröffentlicht. Die Recherche erfolgt über das Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“. Kostenlos einsehbar über diesen Link sind: Geburten: Siegen 1874 – 1899, Weidenau 1874 – 1900, Eiserfeld/Niederschelden 1886 – 1899 […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-02-13 01:00:002021-05-30 16:26:08Namensregister zu Standesamtsurkunden und mehr aus Siegen online

Matricula stellt Kirchenbücher der orthodoxen Kirche aus Wien online

11. Februar 2021/in Archive, Genealogie international/von Günter Junkers

Die Matriken der Griechisch-orthodoxen Kirchengemeinden Zum Heiligen Georg (1775 – 1938) und Zur Heiligen Dreifaltigkeit (1790 – 1938) in Wien sind bei Matricula online gestellt worden. Die Gemeinden gehören zur Metropolis von Austria – Exarchat von Ungarn und Mitteleuropa. Die Kirche ist Teil der Griechisch-orientalischen Kirche in Österreich und ist dem Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-02-11 22:00:002021-05-30 16:26:06Matricula stellt Kirchenbücher der orthodoxen Kirche aus Wien online

Neue Quellen aus Westfalen-Lippe online

8. Februar 2021/in Digitalisierung, Archive/von Günter Junkers

Im nordrhein-westfälischen Archivportal archive.nrw.de sind 1.274 Kirchenbuch-Duplikate und Zweitschriften der Zivilstandsregister aus dem Regierungsbezirk Münster neu online gestellt wurden. Das Personenstandsarchiv Westfalen-Lippe im Landesarchiv NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe, in Detmold bewahrt die Kirchenbuchduplikate (1794 – 1874) und die Zweitschriften der Zivilstandsregister (1808 – 1814) aus den Regierungsbezirken Detmold, Arnsberg und Münster auf. Weitere Zivilstandsregister aus dem […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-02-08 01:00:002022-07-08 02:32:15Neue Quellen aus Westfalen-Lippe online
Seite 59 von 109«‹5758596061›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen