Wo lebten die eigenen Vorfahren? Wie anfangen, wenn man etwas darüber herausbekommen möchte? Wie die ersten, tastenden Schritte aussehen können, zeigt eine mehrminütige Passage der “Nah dran” – Magazinsendung des mdr vom 25. Juni 2020. Sie ist jetzt ein Jahr in der Mediathek zu sehen (etwa ab Minute 19). Erfreulich für genealogische Vereine: Gezeigt wird […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Thekla Kluttighttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngThekla Kluttig2020-07-02 02:00:002021-06-26 12:52:38Nah dran: Sendung zu Familie und Familienforschung in der mdr-Mediathek
Bereits vor einem Jahr war im CompGen-Newsletter Mai 2019 von der Kartierung der Amerika-Auswanderer aus England, Irland und den Niederlanden zu lesen, die vor 400 Jahren mit der Mayflower nach Amerika fuhren. Viele waren aus England über Amsterdam nach Leiden geflüchtet. Es waren streng religiöse Abtrünnige, die sich von der Kirche Englands losgesagt hatten. In […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2020-06-26 01:00:002020-06-25 16:20:57Vor 400 Jahren: Pilgerväter auf der Mayflower nach Amerika
Ich will versuchen, so genau wie ich kann alles das aufzuschreiben, was ich bisher erlebt, gedacht und empfunden habe. Vielleicht hat dieses kleine Tagebuch noch den Zweck, dass ich mir über alles so recht klar werde. Ein junges Mädchen schreibt diese Sätze am 2. Juli 1870 in ihr Tagebuch. Erhalten ist es – und mit […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Thekla Kluttighttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngThekla Kluttig2020-06-25 02:00:002020-06-24 20:37:07Mitten im Leben: Das Deutsche Tagebucharchiv in Emmendingen
Nah dran: Sendung zu Familie und Familienforschung in der mdr-Mediathek
/in Archive, gelesen - gehört - gesehen, Wissen/von Thekla KluttigWo lebten die eigenen Vorfahren? Wie anfangen, wenn man etwas darüber herausbekommen möchte? Wie die ersten, tastenden Schritte aussehen können, zeigt eine mehrminütige Passage der “Nah dran” – Magazinsendung des mdr vom 25. Juni 2020. Sie ist jetzt ein Jahr in der Mediathek zu sehen (etwa ab Minute 19). Erfreulich für genealogische Vereine: Gezeigt wird […]
Vor 400 Jahren: Pilgerväter auf der Mayflower nach Amerika
/in USA, Archive, Genealogie international, Migration, Regionale Forschung/von Günter JunkersBereits vor einem Jahr war im CompGen-Newsletter Mai 2019 von der Kartierung der Amerika-Auswanderer aus England, Irland und den Niederlanden zu lesen, die vor 400 Jahren mit der Mayflower nach Amerika fuhren. Viele waren aus England über Amsterdam nach Leiden geflüchtet. Es waren streng religiöse Abtrünnige, die sich von der Kirche Englands losgesagt hatten. In […]
Mitten im Leben: Das Deutsche Tagebucharchiv in Emmendingen
/in Zeitgeschichte, Archive, Regionale Forschung, Wissen/von Thekla KluttigIch will versuchen, so genau wie ich kann alles das aufzuschreiben, was ich bisher erlebt, gedacht und empfunden habe. Vielleicht hat dieses kleine Tagebuch noch den Zweck, dass ich mir über alles so recht klar werde. Ein junges Mädchen schreibt diese Sätze am 2. Juli 1870 in ihr Tagebuch. Erhalten ist es – und mit […]