Die Kirchenbücher der Erzdiözese München und Freising, die – wie hier gemeldet – am 15.7.2019 auf der Webseite des Digitalen Archivs des Erzbistums online gegangen sind, sind seit dem Jahreswechsel nun auch bei Matricula durch die Verlinkung auf die Münchener Seite zugänglich. Bei Matricula kommt man wie bei den übrigen Diözesen über die geographische Suche […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2020-01-06 01:00:002020-01-05 21:52:09Kirchenbücher der Erzdiözese München und Freising seit Jahreswechsel auch bei Matricula
Das aktuelle, seit wenigen Tagen online zugängliche Heft 4/2019 (Datei zum Downdload) der archivischen Fachzeitschrift ARCHIVAR ist dem Thema “Sportarchive” gewidmet. Für die Ahnen- oder Familiengeschichtsforschung ist dieses Heft daher nicht ganz so einschlägig. Aber “für viele Menschen spielt der Sport eine zentrale Rolle im Leben” (Editorial), und daher dürften auch die Schwerpunktbeiträge – z. […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Thekla Kluttighttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngThekla Kluttig2019-12-18 01:00:002020-10-16 22:17:06Sportlich! Zum ARCHIVAR 4/2019
Das Bundesarchiv fasst seit Dezember 2017 etwa alle drei bis sechs Monate die wichtigsten aktuellen Meldungen in einem Newsletter zusammen. Die seither erschienenen Ausgaben sind auf der Website des Bundesarchivs auch online zugänglich. Der vor kurzem veröffentlichte Newsletter Winter 2019 verweist unter anderem auf den Bericht über eine Tagung zu “Kriegsfolgenarchivgut” in Bayreuth und informiert […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Thekla Kluttighttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngThekla Kluttig2019-12-17 01:00:002019-12-16 18:10:36Neues aus dem Bundesarchiv: Newsletter Winter 2019
Kirchenbücher der Erzdiözese München und Freising seit Jahreswechsel auch bei Matricula
/in Archive, gelesen - gehört - gesehen/von Günter JunkersDie Kirchenbücher der Erzdiözese München und Freising, die – wie hier gemeldet – am 15.7.2019 auf der Webseite des Digitalen Archivs des Erzbistums online gegangen sind, sind seit dem Jahreswechsel nun auch bei Matricula durch die Verlinkung auf die Münchener Seite zugänglich. Bei Matricula kommt man wie bei den übrigen Diözesen über die geographische Suche […]
Sportlich! Zum ARCHIVAR 4/2019
/in Archive/von Thekla KluttigDas aktuelle, seit wenigen Tagen online zugängliche Heft 4/2019 (Datei zum Downdload) der archivischen Fachzeitschrift ARCHIVAR ist dem Thema “Sportarchive” gewidmet. Für die Ahnen- oder Familiengeschichtsforschung ist dieses Heft daher nicht ganz so einschlägig. Aber “für viele Menschen spielt der Sport eine zentrale Rolle im Leben” (Editorial), und daher dürften auch die Schwerpunktbeiträge – z. […]
Neues aus dem Bundesarchiv: Newsletter Winter 2019
/in Zeitgeschichte, Archive/von Thekla KluttigDas Bundesarchiv fasst seit Dezember 2017 etwa alle drei bis sechs Monate die wichtigsten aktuellen Meldungen in einem Newsletter zusammen. Die seither erschienenen Ausgaben sind auf der Website des Bundesarchivs auch online zugänglich. Der vor kurzem veröffentlichte Newsletter Winter 2019 verweist unter anderem auf den Bericht über eine Tagung zu “Kriegsfolgenarchivgut” in Bayreuth und informiert […]