• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Am Freitag ist Holocaust-Gedenktag: Eine Woche lang 30.000 Namen erfassen!

23. Januar 2023/in Archive/von Günter Junkers

Wie schon in den vergangenen Jahren haben die Initiatoren der Aktion #everynamecounts von Arolsen Archives anlässlich des diesjährigen Holocaust-Gedenktages am 27. Januar 2023 erneut dazu aufgerufen, in dieser gesamten Woche 30.000 Namen von Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus zu erfassen. Im CompGen-Blog berichten wir regelmäßig darüber. Menschen in der ganzen Welt sind dazu aufgerufen, mitzumachen […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/01/everynamecounts.png 375 1090 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2023-01-23 18:14:332023-01-23 20:15:01Am Freitag ist Holocaust-Gedenktag: Eine Woche lang 30.000 Namen erfassen!

Der AKdFF stellt die Donauschwaben und seine Datenbank vor

22. Januar 2023/in Online-Treffen/von Günter Junkers

Die beiden Vorstandsmitglieder des Arbeitskreises donauschwäbischer Familienforscher (AKdFF) Günter Junkers und Johann Bayer haben am Donnerstag, 12. Januar 2023, im CompGen-Meeting ihre Vereinigung und die Möglichkeiten zur donauschwäbischen Familienforschung vorgestellt. In zwei Jahren wird der Arbeitskreis sein 50jähriges Bestehen feiern. Zahlreiche Interessierte aus Deutschland, Österreich, Schweden, Ungarn, Kanada und den USA folgten den Präsentationen und beteiligten sich […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/01/akdff_dgd-Banner.png 547 1685 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2023-01-22 11:00:002023-11-01 21:00:20Der AKdFF stellt die Donauschwaben und seine Datenbank vor

Datenbank zu estnischen Gräbern auf der russischen Seite der Grenze

21. Januar 2023/in Genealogie international/von Günter Junkers

Die ca. 14.000 Mitglieder der Seto-Minderheit im Südosten Estlands leben überwiegend auf estnischer Seite und auf russischem Gebiet in der Nähe des Peipussee im Oblast Pskow. Sie sind – wie die Esten – ein finno-ugrischer Volksstamm, aber nicht lutherisch wie die Esten, sondern orthodox. Die derzeit völlig geschlossene Grenze zu Russland verhindert den Zugang zu […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/01/Kloster-Petseri.png 565 1484 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2023-01-21 20:00:002023-01-21 20:26:41Datenbank zu estnischen Gräbern auf der russischen Seite der Grenze
Seite 145 von 740«‹143144145146147›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen