• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Online-Petition zur Freischaltung von szukajwarchiwach.gov.pl

16. Januar 2023/in Genealogie international/von News-Redaktion

Bis zum Oktober 2022 bot das polnische Archivportal https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/ allen die Möglichkeit, Kirchenbücher und Standesamtsregister aus polnischen Archiven in digitaler Form einzusehen. Noch einen Monat zuvor hatte Clemens Draschba im CompGen-Blog berichtete, dass neu veröffentlichte Kirchenbücher aus Allenstein im offenen Allensteiner Indexierungsprojekt von Bernhard Ostrzinski erfasst und indexiert werden. Am vergangenen Wochenende informierte Clemens über […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/01/Polen-Petition.png 133 572 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2023-01-16 18:00:002023-01-26 14:11:23Online-Petition zur Freischaltung von szukajwarchiwach.gov.pl

Schweizer Flüchtlingshilfe für vertriebene Donauschwaben in Brasilien

15. Januar 2023/in Zeitgeschichte/von Günter Junkers

Während und nach Ende des Zweiten Weltkrieges waren viele Donauschwaben aus Serbien, Kroatien, Ungarn und Rumänien auf der Flucht in das westliche Europa. Viele sind auch bereit für eine Auswanderung nach Amerika. Christoph Wehrl beleuchtet in einem Artikel in der NZZ vom 9. Januar 2023 die besondere Ansiedlungsgeschichte von etwa 2.500 Donauschwaben in Paraná, Brasilien. […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/01/Schiff-Provence.png 521 1355 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2023-01-15 16:00:002023-01-15 17:39:25Schweizer Flüchtlingshilfe für vertriebene Donauschwaben in Brasilien

Melde- und Passregister aus Konsulaten des Deutschen Reiches aus der ganzen Welt

14. Januar 2023/in Archive/von Günter Junkers

Orestes Mallmann aus Curitiba in Brasilien hat am 10. Januar 2023 in einer Zoom-Sitzung bei der Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V. gezeigt, welche umfangreichen genealogischen Informationen in den Melde- und Passregistern aus Konsulaten des Deutschen Reiches enthalten sind. Er selbst nutzt diese Register, um Landsleuten in Brasilien zur deutschen Staatsangehörigkeit zu verhelfen, indem […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/01/invenio-Banner.jpg 672 1893 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2023-01-14 10:00:002023-01-14 11:04:51Melde- und Passregister aus Konsulaten des Deutschen Reiches aus der ganzen Welt
Seite 146 von 740«‹144145146147148›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen