• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Memoriav-Kolloquium zum Erhalt audiovisueller Oral-History-Dokumente

31. Oktober 2022/in Zeitgeschichte/von Günter Junkers

Nicht nur (Geburts-, Hochzeits- und Sterbe-)Daten oder alte Fotos sind Gegenstand unserer Familien- und Ahnenforschung. Auch Bilder noch lebender Vorfahren bereichern die Sammlung, und oft werden Tonband- und Video-Aufnahmen mit Erinnerungen und Erzählungen der Großeltern aufgezeichnet. Doch wohin damit, wenn wir sie für uns ausgewertet haben? Nur selten gelangen sie in die Öffentlichkeit, z.B. in […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/10/Memoriav-Banner.jpg 418 1169 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-10-31 15:00:002022-10-31 16:27:29Memoriav-Kolloquium zum Erhalt audiovisueller Oral-History-Dokumente

Familienforschungstag im Tuchmachermuseum Bramsche

29. Oktober 2022/in Regionale Forschung/von News-Redaktion

Der Fund eines alten Familienfotos oder ein Brief im ererbten Nachlass – es gibt viele Anstöße, sich mit der eigenen Familiengeschichte auseinanderzusetzen. Nur wie anfangen? Der Familienforschungstag im Tuchmacher Museum Bramsche bietet Hilfestellung. Er findet statt am Sonntag, 6. November 2022 von 12 bis 16 Uhr im Tuchmacher Museum Bramsche, Mühlenort 6, 49565 Bramsche (nördlich […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/10/Tuchmachermuseum-Bramsche.jpg 168 477 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2022-10-29 09:41:002022-10-29 09:45:59Familienforschungstag im Tuchmachermuseum Bramsche

Wo liegt der Ort? Automatisierte Identifizierung aus dem Zusammenhang

28. Oktober 2022/in Historische Grundwissenschaften/von Günter Junkers

CompGen-Mitglied Jan Michael Goldberg arbeitet an der Schnittstelle von Geschichts- und Wirtschaftswissenschaften. In der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften hat er einen Weg beschrieben, wie für die Geschichts-, Familien- und Ahnenforschung nicht-eindeutige Ortsnamen automatisch – aus dem Zusammenhang – lokalisiert werden können: Jan Michael Goldberg: “Kontextsensitive Entscheidungsfindung zur automatisierten Identifizierung und Clusterung deutschsprachiger Urbanonyme” In: Zeitschrift […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/10/ZfDG.png 431 1186 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-10-28 13:00:002022-10-28 11:52:31Wo liegt der Ort? Automatisierte Identifizierung aus dem Zusammenhang
Seite 161 von 740«‹159160161162163›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen