• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Tuchmachermuseum Bramsche

Familienforschungstag im Tuchmachermuseum Bramsche

29. Oktober 2022/in Regionale Forschung/von News-Redaktion

Der Fund eines alten Familienfotos oder ein Brief im ererbten Nachlass – es gibt viele Anstöße, sich mit der eigenen Familiengeschichte auseinanderzusetzen. Nur wie anfangen? Der Familienforschungstag im Tuchmacher Museum Bramsche bietet Hilfestellung. Er findet statt am Sonntag, 6. November 2022 von 12 bis 16 Uhr im Tuchmacher Museum Bramsche, Mühlenort 6, 49565 Bramsche (nördlich von Osnabrück). Der Eintritt ist frei.

Feldpostbrief

Um 12 Uhr werden zwei Kurzvorträge zur Einführung in die Familien- und Ahnenforschung gehalten:

  • Familienforschung – gewusst wie! von Gabriele Fricke, Vorsitzende des Niedersächsischen Landesvereins für Familienkunde e.V. (NLF) in Hannover
  • Jeder Mensch hat seine Geschichte. Ortsfamilienbücher als Spiegel des Lebens vergangener Zeiten am Beispiel der Bramscher Tuchmacher von Udo Niemann, Berlin/Bramsche, versierter Familienforscher mit Wurzeln in Sögeln

Anschließend gibt es von 13 bis 16 Uhr Informationen und individuelle Beratung:

  • Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V., Gabriele Fricke
  • Udo Niemann, Berlin/Bramsche
  • Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Osnabrück, Dr. Isabelle Guerreau
  • Bistumsarchiv Osnabrück, Dr. Georg Wilhelm
  • Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V. (OSFA), Dieter Kleiber
  • Stadtbücherei Bramsche, Günter Nannen
  • Heimat- und Verkehrsverein Bramsche e.V. / Zeitungsarchiv, Thomas Kaes
  • Rose Scholl, Archivarin, ehrenamtliche Mitarbeiterin Tuchmacher Museum Bramsche

Zusammen mit den beiden Referenten und der Archivarin Rose Scholl helfen sie auch bei individuellen Forschungen, Recherchen in Datenbanken und dem Lesen historischer Dokumente aus dem Familienarchiv.

Schlagworte: Osnabrück, OSFA, Bramsche, Tuchmachermuseum, NLF, Niedersächsisches Landesarchiv, Familienforschungstag
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/10/Tuchmachermuseum-Bramsche.jpg 168 477 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2022-10-29 09:41:002022-10-29 09:45:59Familienforschungstag im Tuchmachermuseum Bramsche
Das könnte Dich auch interessieren
Westfälischer Genealogentag 2023 in AltenbergeVorgestellt: Arbeitsgruppe Familienforschung Kreis Herford – Vortrag am 9. Juni 2021
Westfälischer Genealogentag 2023 in AltenbergeOsnabrücker Mitteilungen online
Westfälischer Genealogentag 2023 in AltenbergeKirchenbuch-Digitalisate deutscher Bistümer bei Matricula-Online
Westfälischer Genealogentag 2023 in AltenbergeWestfälischer Genealogentag endlich wieder in Altenberge
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Lesehilfe für Traueintrag 1665 in Thiersheim
    29. März 2023
  • Erledigt ! - war Kirchenbuch Baltimore - Lesehilfe bei Ort Schweinau in?
    29. März 2023
  • Zwei Wörter die ich nicht lesen/verstehen kann
    29. März 2023
  • FamilySearch Center Dortmund während der Osterferien NRW geschlossen
    29. März 2023
  • Orte in ehemaligen deutschen Gebieten
    29. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Wo liegt der Ort? Automatisierte Identifizierung aus dem ZusammenhangZeitschrift für digitale GeisteswissenschaftenBanner von Memoriav - Verein zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturgutes der SchweizMemoriav-Kolloquium zum Erhalt audiovisueller Oral-History-Dokumente
Nach oben scrollen