Kurz vor dem Jahreswechsel stellen wir in der CompGen-Blog-Redaktion beim Blick in den Kalender fest: Es wird in 2025 zahlreiche, darunter auch wieder viele größere Genealogie-Events geben, deren Termine Sie sich bitte vormerken sollten! Allein im ersten Halbjahr 2025 stehen acht renommierte Festivals, Messen und Konferenzen im Plan: Genealogica 2025 Als erstes Online-Event startet am […]
Unter der Überschrift „Ahnenforschung jetzt auch von Zuhause aus möglich“ hat die Pressestelle des Bistums Würzburg (POW) am 11. Dezember 2024 mitgeteilt, dass ab sofort die ersten rund 2.000 Bände der insgesamt rund 6.000 Matrikeln aus den Pfarreien und Kuratien des Bistums Würzburg hier im Onlineportal Matricula für die Benutzung bereitstehen. Damit sei das erste Drittel […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/12/Bistumskarte-Wuerzburg.jpg5701510Klaus P. Grafhttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngKlaus P. Graf2024-12-12 11:49:002024-12-12 11:44:36Bistum Würzburg stellt erste Matrikeln bei Matricula online
Archivierungseinrichtungen in den Niederlanden investieren viel Arbeit in die Digitalisierung von Teilen ihrer Archivbestände, wie Chroniken, Notariatsarchive, Archive der Generalstaaten sowie der Vereinigten Ostindischen Kompanie (VOC) und der Westindischen Kompanie (WIC). Dies ermöglicht es, dass immer mehr Scans online verfügbar sind und eingesehen werden können, unter anderem auf der Website Open Archives. Dabei wird künstliche […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/12/openarchieven-transkriptionen.jpg5251394Bob Corethttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngBob Coret2024-12-10 10:00:002024-12-10 10:50:21Künstliche Intelligenz im Dienst der Genealogie
Viele Genealogie-Events 2025 – bitte vormerken!
/in Tagungen, Veranstaltungen/von Günter JunkersKurz vor dem Jahreswechsel stellen wir in der CompGen-Blog-Redaktion beim Blick in den Kalender fest: Es wird in 2025 zahlreiche, darunter auch wieder viele größere Genealogie-Events geben, deren Termine Sie sich bitte vormerken sollten! Allein im ersten Halbjahr 2025 stehen acht renommierte Festivals, Messen und Konferenzen im Plan: Genealogica 2025 Als erstes Online-Event startet am […]
Bistum Würzburg stellt erste Matrikeln bei Matricula online
/in Digitalisierung, gelesen - gehört - gesehen/von Klaus P. GrafUnter der Überschrift „Ahnenforschung jetzt auch von Zuhause aus möglich“ hat die Pressestelle des Bistums Würzburg (POW) am 11. Dezember 2024 mitgeteilt, dass ab sofort die ersten rund 2.000 Bände der insgesamt rund 6.000 Matrikeln aus den Pfarreien und Kuratien des Bistums Würzburg hier im Onlineportal Matricula für die Benutzung bereitstehen. Damit sei das erste Drittel […]
Künstliche Intelligenz im Dienst der Genealogie
/in Künstliche Intelligenz, Archive, Genealogie international/von Bob CoretArchivierungseinrichtungen in den Niederlanden investieren viel Arbeit in die Digitalisierung von Teilen ihrer Archivbestände, wie Chroniken, Notariatsarchive, Archive der Generalstaaten sowie der Vereinigten Ostindischen Kompanie (VOC) und der Westindischen Kompanie (WIC). Dies ermöglicht es, dass immer mehr Scans online verfügbar sind und eingesehen werden können, unter anderem auf der Website Open Archives. Dabei wird künstliche […]