• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Rheinische Vorfahren – Online-Seminar und Workshop im Landeshauptarchiv Koblenz

21. August 2024/in Historische Grundwissenschaften, Archive, Veranstaltungen/von News-Redaktion

In Zusammenarbeit mit dem LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum veranstaltet das Landeshauptarchiv Koblenz im November 2024 ein Online-Seminar mit dem Thema „Rheinische Vorfahren – Methodik und zentrale Quellen für die Familienforschung“ zur Einführung in die Familienforschung. Zum Abschluss gibt es einen Workshop im Landeshauptarchiv in Koblenz. Forschen in der Rheinprovinz Die Rheinprovinz, die 1822 unter preußischer Herrschaft […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/08/Rheinprovinz-Banner.jpg 370 931 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2024-08-21 10:00:002024-08-21 16:25:33Rheinische Vorfahren – Online-Seminar und Workshop im Landeshauptarchiv Koblenz

DES-Projekt Hochschulschriften: Zuwachs mit Doktor-Ingenieuren aus München

20. August 2024/in Hochschulschriften, DES Datenerfassungssystem, Kooperation/von Michael Rose

Seit Dezember 2021 läuft das DES-Projekt „Hochschulschriften“ des Vereins für Computergenealogie in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb in München (der CompGen-Blog berichtete). Nun wurde ein Schwester-Projekt über deutsche Doktoringenieure beendet. Es folgt gleich ein weiteres Schwester-Projekt „Bayerische Doktoringenieure“, das den Katalog von ingenieurstechnischen Dissertationen der TH München indexiert. Das Erfassungsprojekt „Deutsche Doktoringenieure“ […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2021/12/MPI-Innovation.jpg 435 1187 Michael Rose https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Michael Rose2024-08-20 15:47:272024-08-20 23:30:43DES-Projekt Hochschulschriften: Zuwachs mit Doktor-Ingenieuren aus München

Neue Webseite des Sächsischen Staatsarchivs

18. August 2024/in Archive/von Günter Junkers

Der Webauftritt des Sächsischen Staatsarchivs mit seinen fünf Abteilungen (Dresden, Leipzig, Chemnitz, Freiberg und Zentrale Aufgaben) ist überarbeitet worden. Es gibt zwei Ansichten: die hellblaue Verwaltungsseite staatsarchiv.sachsen.de und die grüne Seite archiv.sachsen.de für die Nutzung von Archivgut. Diese letztere Seite ist die besonders interessante für die Familien- und Ahnenforschung und für den nächsten Archivbesuch. Archivgut […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/08/Staatsarchiv-sachsen.jpg 574 1432 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2024-08-18 19:20:352024-08-19 13:07:52Neue Webseite des Sächsischen Staatsarchivs
Seite 47 von 739«‹4546474849›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen