Die Warschauer Genealogische Gesellschaft lädt zum 6. Mitteleuropäische Genealogietreffen in Warschau am Wochenende 25. und 26. Mai 2024 ein. Geboten werden Vorträge und Workshops über Migration der Vorfahren, Ahnensuche bei verschiedenen Gruppen und die Digitalisierung von Archivunterlagen. In diesem Jahr stehen elf Vorträge und – zum ersten Mal – 3 Workshops auf dem Programm. Das […]
Seit dem 6. Dezember 2021 läuft das DES-Projekt „Hochschulschriften“ des Vereins für Computergenealogie in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb in München (der CompGen-Blog berichtete). Nun erhält es Zuwachs durch ein Schwester-Projekt „Deutsche Doktoringenieure“, das den Katalog von ingenieurstechnischen Dissertationen indexiert. Früher nahm man es noch ganz genau mit dem Unterschied zwischen Hochschulen […]
Ein schöner Weg, um in die Alltagswelt unserer Vorfahren einzutauchen, ist die Beschäftigung mit alten Handwerkstechniken und der Zugang zu historischen Arbeitsstätten. Der 31. Deutschen Mühlentag der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. bietet dazu am Pfingstmontag, den 20. Mai 2024 die Gelegenheit. Landesweit öffnen rund 650 historische Mühlen ihre Türen und setzen […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/05/260028_Windmill-and-watermill-_xl-1024-v1-0.png6401536Nina Kuntzehttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngNina Kuntze2024-05-18 15:00:002024-05-18 21:22:39Der 31. Deutsche Mühlentag am Pfingstmontag
6. Mitteleuropäisches Genealogietreffen 2024 in Warschau
/in Genealogie international, Tagungen/von Günter JunkersDie Warschauer Genealogische Gesellschaft lädt zum 6. Mitteleuropäische Genealogietreffen in Warschau am Wochenende 25. und 26. Mai 2024 ein. Geboten werden Vorträge und Workshops über Migration der Vorfahren, Ahnensuche bei verschiedenen Gruppen und die Digitalisierung von Archivunterlagen. In diesem Jahr stehen elf Vorträge und – zum ersten Mal – 3 Workshops auf dem Programm. Das […]
DES-Projekt Hochschulschriften: Zuwachs mit Doktoringenieuren
/in Hochschulschriften, DES Datenerfassungssystem, Kooperation/von Michael RoseSeit dem 6. Dezember 2021 läuft das DES-Projekt „Hochschulschriften“ des Vereins für Computergenealogie in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb in München (der CompGen-Blog berichtete). Nun erhält es Zuwachs durch ein Schwester-Projekt „Deutsche Doktoringenieure“, das den Katalog von ingenieurstechnischen Dissertationen indexiert. Früher nahm man es noch ganz genau mit dem Unterschied zwischen Hochschulen […]
Der 31. Deutsche Mühlentag am Pfingstmontag
/in GenWiki, Regionale Forschung, Veranstaltungen/von Nina KuntzeEin schöner Weg, um in die Alltagswelt unserer Vorfahren einzutauchen, ist die Beschäftigung mit alten Handwerkstechniken und der Zugang zu historischen Arbeitsstätten. Der 31. Deutschen Mühlentag der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. bietet dazu am Pfingstmontag, den 20. Mai 2024 die Gelegenheit. Landesweit öffnen rund 650 historische Mühlen ihre Türen und setzen […]