Die Kinder wissen’s genau: Der komische Weihnachtsmann fliegt mit dem Schlitten und den Rentieren in der Luft über den Häusern. Und er bringt die Geschenke. Er wirft sie durch den Kamin in die Stiefel und Socken, die dort zum Trocknen hängen. So jedenfalls zeigt es ihnen die Werbung. Diese anderen rot kostümierten Typen vor dem […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/12/Andrea-Piacquadio-Weihnachtsmann-pexels.jpg7351610Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2023-12-24 11:50:002023-12-24 11:01:11Woher kommt nur dieser komische Weihnachtsmann?
Ven a discourse.genealogy.net, no importa el idioma que hables. Utilizamos la función de traducción del navegador para ayudarte rápidamente. Si buscas información sobre antepasados en Alemania, Austria o Suiza, nuestra comunidad de genealogistas e investigadores familiares afines puede ayudarte. ¡Bienvenido a nuestra comunidad! Somos la mayor asociación de genealogía del mundo de habla alemana y […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/05/grafik.png512896Bernhard Mosolfhttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngBernhard Mosolf2023-12-24 00:00:002023-12-24 07:06:13Genealogía en comunidad en discourse.genealogy.net
In der „Marktplatz“-Sendung des Deutschlandfunks (DLF) am 21.12.2023 war das Thema: „Eintauchen in die Familiengeschichte – Ahnenforschung für Einsteiger“. Gäste des Moderators Armin Himmelrath waren Iris Gedig vom Verein für Computergenealogie aus Erftstadt, Dr. Christiane Wempe, Familien- und Entwicklungspsychologin und Psychotherapeutin in Ludwigshafen sowie Dr. Philipp Erdmann, Stellvertretender Leiter des Stadtarchivs in Münster. Aus der […]
Woher kommt nur dieser komische Weihnachtsmann?
/in CompGen-Verein, Wissen/von Günter JunkersDie Kinder wissen’s genau: Der komische Weihnachtsmann fliegt mit dem Schlitten und den Rentieren in der Luft über den Häusern. Und er bringt die Geschenke. Er wirft sie durch den Kamin in die Stiefel und Socken, die dort zum Trocknen hängen. So jedenfalls zeigt es ihnen die Werbung. Diese anderen rot kostümierten Typen vor dem […]
Genealogía en comunidad en discourse.genealogy.net
/in CompGen-Verein/von Bernhard MosolfVen a discourse.genealogy.net, no importa el idioma que hables. Utilizamos la función de traducción del navegador para ayudarte rápidamente. Si buscas información sobre antepasados en Alemania, Austria o Suiza, nuestra comunidad de genealogistas e investigadores familiares afines puede ayudarte. ¡Bienvenido a nuestra comunidad! Somos la mayor asociación de genealogía del mundo de habla alemana y […]
Familienforschung im Deutschlandfunk
/in Familienforschung, gelesen - gehört - gesehen/von Günter JunkersIn der „Marktplatz“-Sendung des Deutschlandfunks (DLF) am 21.12.2023 war das Thema: „Eintauchen in die Familiengeschichte – Ahnenforschung für Einsteiger“. Gäste des Moderators Armin Himmelrath waren Iris Gedig vom Verein für Computergenealogie aus Erftstadt, Dr. Christiane Wempe, Familien- und Entwicklungspsychologin und Psychotherapeutin in Ludwigshafen sowie Dr. Philipp Erdmann, Stellvertretender Leiter des Stadtarchivs in Münster. Aus der […]