• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Deutschlandfunk Familienforschung

Familienforschung im Deutschlandfunk

21. Dezember 2023/in Familienforschung, gelesen - gehört - gesehen/von Günter Junkers

In der „Marktplatz“-Sendung des Deutschlandfunks (DLF) am 21.12.2023 war das Thema: „Eintauchen in die Familiengeschichte – Ahnenforschung für Einsteiger“. Gäste des Moderators Armin Himmelrath waren Iris Gedig vom Verein für Computergenealogie aus Erftstadt, Dr. Christiane Wempe, Familien- und Entwicklungspsychologin und Psychotherapeutin in Ludwigshafen sowie Dr. Philipp Erdmann, Stellvertretender Leiter des Stadtarchivs in Münster.

Aus der Ankündigung der Sendung auf der Website des Deutschlandfunks:

„Wenn sich zu Feiertagen und an Weihnachten die Familie trifft, geht es oft auch um die Vorfahren: Wer erinnert sich noch an Uromis Skatrunde? Wie hieß nochmal die Cousine, die in der Weimarer Zeit als Kunstpfeiferin und Schauspielerin auftrat? Große und kleine historische Ereignisse leben in den Erzählungen zur Familiengeschichte weiter. Im „Marktplatz“ gehen wir der Frage nach, wie sich die persönliche Herkunft erforschen und dokumentieren lässt.

Wie gehe ich beispielsweise vor, wenn ich einen Stammbaum anlegen möchte? Wo finde ich Archive, um Lebensdaten von Vorfahren zu recherchieren? Welche Software und welche Apps helfen bei der Ahnenforschung? Und wie lassen sich die Ergebnisse der Familienrecherche attraktiv präsentieren? Diese und andere Fragen der Hörerinnen und Hörer beantworten Moderator Armin Himmelrath und die Fachleute im Studio.“

Viele telefonische Anfragen von interessierten Zuhörern konnten von den Experten beantwortet werden. Der Zuspruch war so groß, dass nicht alle zum Zuge kamen. Wer sie verpasst hat, kann die ca. einstündige Radiosendung hier zum Hören anklicken oder herunterladen und in aller Ruhe – z.B. zu Weihnachten im Kreis der Familie – noch einmal anhören.

Schlagworte: Christiane Wempe, Philipp Erdmann, Radio, Ahnenforschung, Familiengeschichte, Weihnachten, Deutschlandfunk, Iris Gedig
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/12/Deutschlandfunk-Familienforschung.jpg 210 593 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2023-12-21 20:00:002023-12-22 08:50:38Familienforschung im Deutschlandfunk
2 Kommentare

RSS Neu auf Discourse

  • Problem beim Anlegen einer neuen Familiendatei 14. Juli 2025
  • Gerdes in Neubukow 14. Juli 2025
  • Lesehilfe - KB Ilbesheim, Kirchheimbolanden 14. Juli 2025
  • Suche nach Wiegel in der Altmark 14. Juli 2025
  • Problem beim Anlegen einer neuen Familiendatei 14. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Kirchenbuchverzeichnis der ehemaligen Rheinprovinz online Link to: Kirchenbuchverzeichnis der ehemaligen Rheinprovinz online Kirchenbuchverzeichnis der ehemaligen Rheinprovinz onlineWGfF-Digibib Nachweise Link to: Genealogía en comunidad en discourse.genealogy.net Link to: Genealogía en comunidad en discourse.genealogy.net Viele Forscher an einem PlatzGenealogía en comunidad en discourse.genealogy.net
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen