• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

15 neue Online-Ortsfamilienbücher im November 2023

5. Dezember 2023/in Online-OFBs/von Herbert Juling

Im November konnten abermals 15 neue Online-Ortfamilienbücher (OFBs) freigeschaltet werden. Das Projekt des Vereins für Computergenealogie (CompGen) ist damit auf 1.147 OFBs mit mehr als 18,6 Millionen Personendatensätzen angewachsen. Bereits seit längerer Zeit online, aber erst jetzt offiziell freigegeben sind zwei OFBs von der AG Familienforschung der Heimatgemeinschaft Eckernförde: – Karby (Schleswig-Holstein, Kirchenkreis Eckernförde) Dieses […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/01/Online-OFB-Karte.jpg 485 1262 Herbert Juling https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Herbert Juling2023-12-05 13:30:002023-12-05 13:33:4215 neue Online-Ortsfamilienbücher im November 2023

Video zur Kooperation der Siebenbürger Sachsen und Donauschwaben ist online

3. Dezember 2023/in Online-Treffen, Screencast, Kooperation/von Günter Junkers

In der November-Zoom-Sitzung des Vereins für Computergenealogie (CompGen) haben Vorstandsmitglieder des Vereins für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e.V. (VGSS) und des Arbeitskreises donauschwäbischer Familienforscher e.V. (AKdFF) ihre jeweiligen Arbeitsgebiete und genealogischen Datenbanken vorgestellt. Die Mitglieder beider Vereine stellen ihre Daten gegenseitig zur Verfügung und ergänzen sie. Das Video zur Kooperation der Siebenbürger Sachsen und Donauschwaben […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/11/Voelkerkarte-Ungarn-1881.jpg 589 1306 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2023-12-03 11:00:002023-12-03 15:31:59Video zur Kooperation der Siebenbürger Sachsen und Donauschwaben ist online

Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei BillionGraves verbessert die Erfassung von Grabsteininschriften

1. Dezember 2023/in Künstliche Intelligenz (KI), Grabsteine/von Hermann Hartenthaler

Die Digitalisierung von Informationen auf Grabsteinen ist durch den Einsatz von KI-Technologien deutlich effizienter geworden. Beim Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) und dessen Aktivität „Grabsteine“ wird seit 2007 systematisch an der Erfassung der Inschriften aller Grabsteine auf Friedhöfen gearbeitet. Ähnliche Aktivitäten gibt es weltweit, darunter auch BillionGraves. Dieser Dienst nutzt nun auch Künstliche Intelligenz bei […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/12/DALL·E-2023-12-01-00.29.42-A-robot-taking-photos-on-a-cemetery-for-a-blog-article.-The-scene-is-serene-and-respectful-with-a-clear-focus-on-the-robot-which-is-elegantly-design.png 1024 1792 Hermann Hartenthaler https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Hermann Hartenthaler2023-12-01 17:24:512023-12-01 17:29:54Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei BillionGraves verbessert die Erfassung von Grabsteininschriften
Seite 92 von 738«‹9091929394›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen