• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

Search Search

208 Suchergebnisse für: dna

Geneanet verfolgt nutzerfreundliche Politik

Geneanet verfolgt nutzerfreundliche Politik

Geneanet, eine der großen genealogischen Online-Datenbanken, ist anders als die rein kommerzielle Konkurrenz und bleibt es auch beim neuen Angebot einer DNA-Datenbank, wie die gerade veröffentlichte ‚DNA-Charta zur Ergänzung der AGB‘ vom 6.2.2020 bezeugt. Diese untermauert die Ankündigung vom 17.2.2020: [...] bauen wir gemeinsam die erste europäische DNA-Genealogie-Datenbank auf [...] ...
Weiterlesen …
story-rootstech-logo-186945.jpg

ROOTSTECH 2020 mit kostenlosen Livestreams

Wer nicht bei der nächsten ROOTSTECH 2020 im Salt Palace Convention Center in Salt Lake City, Utah, dabei sein kann, der kann jeden Tag 5 bis 6 der Plenarvorträge live verfolgen. Es geht los am Mittwoch, 26. Februar 2020, 8 Uhr Ortszeit (0 Uhr hiesige Uhrzeit) und endet am Samstag, ...
Weiterlesen …
Sonnabend: Dritter Zweig

Sonnabend: Dritter Zweig

Save the Date: Die Veranstaltung wird auf den 5.-7. März 2021 verschoben. Nähere Informationen folgen. Dritter Zweig: Die Diskussionen  10:45 – 12:30 Historisch-anthropologische Session: Doing kinship, finding kin. Prof. Dr. Elisabeth Timm (Institut für Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie, Münster): Verification by serendipity. How genealogists transform archival heritage. Fenella Cannell, PhD ...
Weiterlesen …
Sonnabend: Zweiter Zweig

Sonnabend: Zweiter Zweig

Save the Date: Die Veranstaltung wird auf den 5.-7. März 2021 verschoben. Nähere Informationen folgen. Zweiter Zweig: Die Vorträge 14:00 – 15:30 Prof. Dr. Ernst Hafen (MIDATA): DNA-Genealogie im Spannungsfeld zwischen Kommerz und Gesundheit Dr. Herbert Wurster (Archiv des Bistums Passau): Matricula – traditionelle Erschließung, Internet und neue Forschungsmöglichkeiten Mag ...
Weiterlesen …
40 Jahre Computergenealogie in Schweden

40 Jahre Computergenealogie in Schweden

Unsere Schwestervereinigung DIS Föreningen för Datorhjälp i Släktforskningen (deutsch: Vereinigung für Computeranwendung in der Familienforschung) feiert am 7. und 8. März 2020 sein vierzigjähriges Bestehen in der Valla Volkshochschule in Linköping. Es ist gleichzeitig das traditionelle Frühjahrstreffen der DIS-Mitglieder mit Vorträgen, Mitgliederversammlung, Ausstellung und einem eigenen DNA-Workshop mit Peter Sjölund ...
Weiterlesen …
Gedmatch.com an Genomik-Firma Verogen Inc. verkauft

Gedmatch.com an Genomik-Firma Verogen Inc. verkauft

Die allen DNA-Genealogen gut bekannte Webseite GEDmatch hat am 9. Dezember 2019 bekannt gegeben, dass sie vom forensischen Genomikunternehmen Verogen, Inc. in San Diego, Kaliformien, USA, übernommen wurde. Die vor zwei Jahren von Illumina und weiteren Kapitalgebern gegründete Firma Verogen vertreibt die Sequenziertechnik, Probenvorbereitung und Software von Illumina zur Analyse ...
Weiterlesen …
72. Deutscher Genealogentag 2020 in Tapfheim

72. Deutscher Genealogentag 2020 in Tapfheim

Der kommende Deutsche Genealogentag findet vom 28. bis 30. August 2020 in Tapfheim im schwäbischen Donau-Ries, dem Wohnort des stellvertretenden DAGV-Vorsitzenden Manfred Wegele statt. Zusammen mit der erfahrenen Mitorganisatorin Sabine Scheller aus Kempten ist die Bezirksgruppe Schwaben des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde eingesprungen, um den nächsten Genealogentag auszurichten. Er findet ...
Weiterlesen …
4825 Ahnenforscher trafen sich in London

4825 Ahnenforscher trafen sich in London

Die weltgrößte Veranstaltung für Familienforschung RootsTech findet alljährlich in Salt Lake City, Utah, USA. Dieses Jahr fand sie gleich zweimal statt und davon nun zum ersten Mal auch einmal in Europa! ...
Weiterlesen …
Genetische Karte von Schottland

Genetische Karte von Schottland

Wissenschaftler aus Großbritannien haben auf der Basis von DNA-Analysen von 2544 Menschen, deren Groß- und Urgroßeltern in einem kleinen Umfeld von weniger als 50 Meilen in Irland, Schottland, England, den Hebriden und Shetland- und Orkland-Inseln geboren sind, verglichen mit der DNA von Menschen, die dort Tausende Jahre zuvor lebten. Bevölkerungsstruktur ...
Weiterlesen …
ROOTSTECH 2019 in London 24.-26.10.2019

ROOTSTECH 2019 in London 24.-26.10.2019

Wie bereits im Blog angekündigt, findet vom 24. bis 26. Oktober 2019 im Messegelände der ExCeL in Custom House, East London, die erste ROOTSTECH 2019 außerhalb von Salt Lake City/Utah statt. In über 150 englischsprachigen Vorträgen werden Themen wie z.B. Sozialgeschichte und Familienerinnerungen, DNA, Organisation der eigenen Familienforschung und Fotos ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 21
  • ›
Wird geladen …
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen