• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Dein Account
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Schöne Überraschungen im Youtube-Kanal von CompGen

30. April 2020/in Kooperation, Social Media, Verlustlisten, Wissen/von Peter Teuthorn

Die vielen Angebote des Vereins für Computergenealogie entwickeln sich ständig weiter. Dabei kann es passieren, dass der eine Besucher aus Gewohnheit an manch Neuem aus der Vielfalt der Angebote achtlos vorübergeht, ein anderer Besucher aber beim Stöbern erstaunlich Neues entdeckt. Zu solchen schönen Überraschungen gehört, wie ich meine, der Youtube-Kanal. Hier hat sich gleichzeitig mit dem Beginn des Blogs im Mai 2019 viel getan. Vorhandenes wurde geordnet, viel Interessantes und Informatives kam hinzu. Darunter sind schöne Früchte aus der Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Archiven. Eine davon, der Zugang zu Archiven, war gerade im Blog zu erleben. Weitere Schlagworte sind Citizen Science, Time Machine, Seminare, Aufzeichnungen von CompGen-Online-Treffs, Tutorials.

Den Zugang zum Videoangebot erreicht man über die CompGen-Website unter Kommunizieren/Social Media/ Youtube. Das umfangreiche Angebot ist ausgehend vom CompGen-Hauptkanal sechs Youtube-Kanälen zugeordnet.

  • CompGen-MITMACHEN informiert über CompGen-Projekte.
  • CompGen-WORKSHOPs berichten über GOV-Werkstatt-Treffen und ein DNA-Seminar.
  • COMPUTERGENEALOGIE gibt dem vierteljährichen Magazin des Vereins Raum.
  • CompGen-WERKZEUGE bietet Tutorials zu Software und digitalen Tools.
  • CompGen-ZEITFENSTER berichtet von Tagungen und Kooperationen.
  • CompGen-ARCHIV archiviert frühere Beiträge, die uns immer noch etwas sagen können.

Ich fand bei meinem Rundgang eines Neugierigen unter MITMACHEN den dritten Teil der vierteiligen Serie “Verloren im Ersten Weltkrieg” mit dem Untertitel Daten-getriebene Forschung und war von den Auswertungsmöglichkeiten der erfassten 8,5 Millionen Datensätze fasziniert. Fleißige ehrenamtliche Erfasser schufen ein Datenvolumen, das helfen kann, Forschungsannahmen zu untermauern und damit zu bisher nicht möglichen datengestützten Erkenntnissen zu gelangen.

Familienforscher sind neugierig. Stöbert doch einfach einmal in den breit gefächerten Angeboten des Video-Kanals.

  • Peter Teuthorn
    Peter Teuthorn
Schlagworte: Archive, Citizen Science, Tutorial, Webinar, YouTube
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Peter Teuthorn https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Peter Teuthorn2020-04-30 06:00:002020-12-17 10:29:05Schöne Überraschungen im Youtube-Kanal von CompGen

KALENDER

RSS Neue Nachrichten auf Discourse

  • Schirmer in Uttenweiler 30. November 2023
  • Schirmer in Uttenweiler 30. November 2023
  • Berlin-Lichtenfelde Geburtsurkunde 30. November 2023
  • Schirmer in Uttenweiler 30. November 2023
  • Der Blog von CompGen nun im Fediverse - was ist mit Dir? 30. November 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

1. Weltkrieg Ahnenblatt Ahnenforscher-Treffen Ahnenforschung Ancestry Archion Auswanderung Berlin Brandenburg CompGen DAGV DES Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch GEDCOM Genealogentag Genealogie Genwiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig Matricula-Online MyHeritage Niederlande Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen RootsTech Sachsen Schweden Topothek Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Neues von den AdressbüchernDigitalisierte Zivilstands- und Standesamtsregister Troisdorf und Bornheim neu...
Nach oben scrollen