• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Spucken, testen, Ahnen erforschen

24. Mai 2020/in DNA-Genealogie, gelesen - gehört - gesehen/von Bernhard Mosolf

Nicht lange zögern, der Beitrag ist nur kurze Zeit abrufbar!

Woher kommen die eigenen Vorfahren? Viele Menschen beschäftigt diese Frage. Sie wollen mehr über den eigenen Stammbaum wissen und machen einen DNA-Test. Vor allem in den USA gibt es einen echten Hype darum: Der DNA-Test wird gerne auch verschenkt. Der Preis dafür liegt bei rund 100 US-Dollar.

Wie setzen sich die eigenen Erbanlagen zusammen? Aus welcher Weltgegend kamen die eigenen Vorfahren ursprünglich? Die Ergebnisse werden auf einer Weltkarte visualisiert, sodass man sehen kann, zu welchem Prozentsatz die eigene DNA aus welcher Region der Erde stammt.

ORF RADIOTHEK
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die Sendung ist hier abrufbar, kostenfrei vermutlich aber nur bis Dienstag 26.5.2020 .

Schlagworte: DNA-Genealogie, DNA-Analyse
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2020-05-24 02:00:002021-05-30 08:38:29Spucken, testen, Ahnen erforschen
Das könnte Dich auch interessieren
Gentests gefährlich?Pixabay Die Aufzeichnungen zum CompGen-Seminar “DNA-Genealogie“ – Teil 1 und Teil 2 stehen online
Gentests gefährlich?Pixabay Deutsch-dänischer Familienforschertag
Gentests gefährlich?Pixabay Ahnenschwund & Inzucht – haben wir alle die gleichen Urahnen?
Gentests gefährlich?Pixabay Aufzeichnung online: Ermittlung von gemeinsamen Vorfahren mittels DNA Tests
Gentests gefährlich?Pixabay Einladung zum CompGen-Seminar “DNA-Genealogie“ – Teil 1 am 14.11.2019 und Teil 2 am 21.11.2019 jeweils um 20 Uhr
Gentests gefährlich?Pixabay „W wie Wissen“: Ahnenforschung im Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven
1 Kommentar

Trackbacks & Pingbacks

  1. Erforschung der eigenen Vorfahren mit DNA-Tests | digithek blog sagt:
    24. Mai 2020 um 7:31 Uhr

    […] Ö1 berichtet unter dem Titel „Spucken, testen, Ahnen erforschen“ DNA-Tests zur Erforschung der eigenen Vorfahren (via CompGen Blog) […]

Kommentare sind deaktiviert.

Neue Themen auf Discourse

  • Neues von alten Adressbüchern
    24. Mai 2022
  • Namenforschung in Deutschland: Leipzig und Mainz
    23. Mai 2022
  • STA Sobbowitz T 1916 - Amalie Grandt ( verw. Hinz?) geb Schwoch ( Drews)
    23. Mai 2022
  • STA Sobbowitz T - 1916 Irmgard Margarete Schwarz ( Holtz)
    23. Mai 2022
  • Vogel im OM
    23. Mai 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Ein Segen, dass es Alerts gibtDas schwedische ArkivDigital mit neuen Angeboten
Nach oben scrollen