• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Das schwedische ArkivDigital mit neuen Angeboten

25. Mai 2020/in Digitalisierung, Genealogie international/von Günter Junkers

ArkivDigital ist der größte lokale Anbieter von digitalen Farbfotos von Kirchenbüchern und Dokumenten für die Familienforschung in Schweden. Die Digitalisate von Schwarz-Weiß-Mikrofiches der 60er Jahren, die auch schwedischen Staatsarchiv angeboten wurden, waren qualitativ unbefriedigend und teilweise unlesbar. Deswegen entstand in den 2000er Jahren aus anfänglichen Hobbyaktivitäten eine Aktiengesellschaft, die mittlerweile über 87 Millionen hochwertige farbige Digitalisate aus über 210 000 Kirchenbüchern und Archivdokumenten aus Schweden den Forschern kostenpflichtig anbietet. Monatlich kommen ca. 600 000 neue Bilder hinzu. Neben den Kirchenbüchern gibt es Bevölkerungsverzeichnisse (1840-1985), Auswandererlisten und Auslandskirchenbücher, Haushalts- und Steuerregister, Grundbücher, Gerichts- und Militärakten aber auch z.B. Millionen von Luftfotos von Bauernhöfen und Gebäuden. Die Digitalisierung ist für die verschiedenen schwedischen Provinzen weit fortgeschritten. Z.Zt. werden die Kirchenbücher bis 1947 fotografiert. Die Indexierung der Digitalisate folgt langsam nach, frei zugängliche Indexdaten sind bei Släktdata zu finden. Ein Probe-Abonnement (3 Monate) für Neuanfänger kostet 995 SKr (ca. 10 €), ein Monats-Zugang 395 SKr, ein Jahres-Abo 1895 Skr. Außerdem gibt es CD-Editionen für Nutzer ohne Internetzugang. Man kann mit einen kostenlosen Testzugang zu Bildern von zwei Mustergemeinden und zum schwedischen Bevölkerungsverzeichnis von 1950 das System kennenlernen.

Seit 2019 bietet ArkivDigital den Nutzern an, ihre Daten online bei ArkivDigital zu verwalten bzw. GEDCOM-Dateien hochzuladen. Die Daten lassen sich z.B. in kreisförmigen Ahnentafeln darstellen. Ganz neu ist die Kartenfunktion, mit der die Lebensorte der Ahnen auf der Karte angezeigt werden. Gibt es für die Gemeindenamen in der GEDCOM-Datei der Nutzer keine Entsprechung in der schwedischen Gemeinde-Datenbank, dann kann der Nutzer die fehlenden Gemeinden selbst eintragen.

  • Günter Junkers
    Günter Junkers
Schlagworte: Kirchenbücher, ArkivDigital, Schweden
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2020-05-25 01:00:002021-10-08 18:20:36Das schwedische ArkivDigital mit neuen Angeboten
Das könnte Dich auch interessieren
DAGV - Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände e.V.Praxiswerkstatt zur DAGV-Standort-Suche
Kölner Garnisonskirchenbücher komplett erfasst
DNA-Spuren aus der Steinzeit in Skaninavien
halmstad_2017_1.jpgCompGen beim Schwedischer Genealogentag
Schwedischer Online-Genealogentag 2021
Die COMPUTERGENEALOGIE, Heft 03/2020 ist da!

KALENDER

RSS Neue Themen auf Discourse

  • Kein Zugang zu RocketChat 6. Juni 2023
  • Neuzugänge "Germany, Needs Birth Record" 6. Juni 2023
  • Kirchenbücher 1756–1895 aus der Vojvodina in Serbien online 6. Juni 2023
  • Lesehilfe Berufsbezeichnung 6. Juni 2023
  • Kirchenbücher 1756–1895 aus der Vojvodina in Serbien online 6. Juni 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Spucken, testen, Ahnen erforschenForschen in Zeiten von Corona bei den ICARUS-Plattformen Matricula, Monasterium,...
Nach oben scrollen