• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Verzeichnis der Stadtbücher in Deutschland

9. Juni 2019/in Archive, Wissen/von Günter Junkers

Im Projekt Index Librorum Civitatum werden alle (ehemals) vorhandenen Stadtbücher verzeichnet. Stadtbücher wurden seit dem 13. Jahrhundert in städtischen Kanzleien zu Verwaltungszwecken geführt. Darin wurden alle rechtsrelevanten oder zur Verwaltung notwendigen Angelegenheiten verzeichnet, z.B. aus der Gerichtsbarkeit, Neubürger, Ratslisten, Privilegienabschriften, Eide, Rechnungen, Steuerlisten usw. Stadtbücher geben so einen tiefen Einblick in das Leben mittelalterlicher und […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2019-06-09 12:00:192021-05-30 15:58:18Verzeichnis der Stadtbücher in Deutschland

Stadtarchiv Duisburg: Erste historische Zeitungen sind im Internet abrufbar

7. Juni 2019/in Archive, gelesen - gehört - gesehen/von Günter Junkers

Das Stadtarchiv Duisburg gehört zu den ersten Institutionen, die am landesweiten Projekt zur Digitalisierung historischer Tageszeitungen teilnehmen. Die ersten Ausgaben hat das Archiv in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Rheinland LVR (LVR) jetzt online gestellt. Im Rahmen des mehrjährigen Förderprogramms wurden für die erste Projektphase unter anderem die „Rhein- und Ruhrzeitung“ und der „Duisburger General-Anzeiger“ aus […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2019-06-07 22:54:522021-05-30 15:59:14Stadtarchiv Duisburg: Erste historische Zeitungen sind im Internet abrufbar

CompGen am 23. Sächsischen Archivtag in Leipzig

17. Mai 2019/in CompGen-Verein, Archive/von Bernhard Mosolf

CompGen ist am 23. Sächsischen Archivtag in Leipzig vor Ort. Horst und Ingrid Reinhardt informieren an unserem Infostand die über 200 teilnehmenden Archivare und Interessenten. Unser 2. Vorsitzender Georg Fertig hält am Freitag den 18.05.19 einen Vortrag “Private Familienforschung, Citizen Science und kulturelles Gedächtnis: Das Projekt *Karteikarten Leipziger Familien*  “. Das Thema der Tagung: “Erschließung […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2019-05-17 12:52:002021-05-30 15:59:16CompGen am 23. Sächsischen Archivtag in Leipzig
Seite 105 von 110«‹103104105106107›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen