Katrin Heil vom Sächsischen Staatsarchiv hielt beim letzten Genealogentag einen für uns Genealogen sehr informativen Vortrag.
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Horst Reinhardthttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngHorst Reinhardt2019-12-15 12:00:002019-12-14 20:49:33“Historisches und Aktuelles aus der Deutschen Zentralstelle für Genealogie”
Das Landesarchiv Saarbrücken bietet auf seiner Homepage eine Handreichung zur Familienforschung im Landesarchiv zum Download an. Sie richtet sich gerade auch an „Anfänger/innen“ auf dem Gebiet der Familienforschung, die hier eine Anleitung für die ersten Schritte und die Vorbereitung auf den Archivbesuch, Informationen zu relevanten Beständen sowie weiterführende Links und Informationen finden. Auch für erfahrene […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00News-Redaktionhttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngNews-Redaktion2019-12-13 06:00:002020-12-06 17:45:41Handreichung zur Familienforschung im Landesarchiv Saarbrücken
Das gerade erschienene Heft „Unsere Archive“ Heft Nr. 64, 2019 enthält Berichte aus Archiven (Kommunen, Land, Landtag, Universitäten, Kirchen u. a.) von A-Z: vom Stadtarchiv Bad Kreuznach, wo in diesem Herbst ein neues „Haus der Stadtgeschichte“ eingeweiht wurde, bis zum Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz in Speyer. Herausgeber ist die Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz und das […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2019-12-06 01:00:002022-04-23 01:41:02„Unsere Archive“ berichtet aus Rheinland-Pfalz und Saarland
“Historisches und Aktuelles aus der Deutschen Zentralstelle für Genealogie”
/in Digitalisierung, Archive, DES Datenerfassungssystem/von Horst ReinhardtKatrin Heil vom Sächsischen Staatsarchiv hielt beim letzten Genealogentag einen für uns Genealogen sehr informativen Vortrag.
Handreichung zur Familienforschung im Landesarchiv Saarbrücken
/in Archive/von News-RedaktionDas Landesarchiv Saarbrücken bietet auf seiner Homepage eine Handreichung zur Familienforschung im Landesarchiv zum Download an. Sie richtet sich gerade auch an „Anfänger/innen“ auf dem Gebiet der Familienforschung, die hier eine Anleitung für die ersten Schritte und die Vorbereitung auf den Archivbesuch, Informationen zu relevanten Beständen sowie weiterführende Links und Informationen finden. Auch für erfahrene […]
„Unsere Archive“ berichtet aus Rheinland-Pfalz und Saarland
/in Archive, Veranstaltungen/von Günter JunkersDas gerade erschienene Heft „Unsere Archive“ Heft Nr. 64, 2019 enthält Berichte aus Archiven (Kommunen, Land, Landtag, Universitäten, Kirchen u. a.) von A-Z: vom Stadtarchiv Bad Kreuznach, wo in diesem Herbst ein neues „Haus der Stadtgeschichte“ eingeweiht wurde, bis zum Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz in Speyer. Herausgeber ist die Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz und das […]