• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Horst Reinhardt

Über Horst Reinhardt

* seit 2013 CompGen-Mitglied
* seit 2014 Betreuung der CompGen-Geschäftsstelle
* Unterstützung bei den Projekten DigiBib und Adressbücher
* Genwiki-Author Genwiki HReinhardt
* Aufbau einer Webseite zur genealogischen Geschichte Kölns
Altes Köln

Einträge von Horst Reinhardt

Kölner Erzbischöfe

Die Kölner Erzbischöfe und ihre unwilligen Untertanen

Im nächsten Online-Treffen des Kölner Ahnenforscherstammtischs am 11. Mai freuen wir uns auf die Historikerin Karina Kulbach-Fricke. Als große Kennerin der Kölner Geschichte und auch Familienforscherin wird sie uns in ihrem Vortrag mit interessanten Informationen zu den Kölner Erzbischöfen versorgen. Zwischen dem ersten namentlich bekannten Bischof Maternus und Kardinal Rainer ...
Weiterlesen …
Eintragungen im Totenbuch des Kriegsgefangenen-Lazaretts Soltau

Das Totenbuch des Kriegsgefangenen-Lazaretts Soltau

Mit dem Totenbuch des Kriegsgefangenen-Lazaretts Soltau wurde dem Verein für Computergenealogie eine sehr interessante Quelle vom Kreisarchiv des Heidekreises (Niedersachsen) zur Verfügung gestellt. Die Quelle wurde in unserer digitalen Bibliothek DigiBib eingestellt. Jetzt sollen die Daten der darin gelisteten 1.430 Toten in einem DES-Mitmach-Projekt erfasst werden, um sie online für ...
Weiterlesen …
Die Deutzer Schiffbrücke gehört zur Geschichte der Straßen in und um Köln; Bild um 1892 aus: https://altes-koeln.topothek.de

Geschichte der Straßen in und um Köln beim Online-Stammtisch

Beim monatlichen Online-Treffen des Kölner Ahnenforscher-Stammtisch steht am Mittwoch, 13.10.2021, ein Vortrag zur Geschichte der Straßen in und um Köln auf dem Programm. Am Beispiel einer der ältesten Städte Deutschlands wird uns Dr. Winfried Reinhardt, Experte für Verkehrswesen, aufzeigen, wie sich Mobilität in der Geschichte Kölns entwickelte. Auch interessierte Gäste ...
Weiterlesen …
Übersichtskarten für unsere CompGen-Datenbanken

Erstellen von Übersichtskarten für unsere Datenbank-Projekte

"Bei CompGen gibt es viele Projekte, deren Ergebnisse in Datenbanken zu finden sind. Diese Daten sind meist örtlich bezogen, so dass es Sinn macht, auf einer Landkarte dies anzuzeigen und auch gleich mit den nötigen Infos zu versehen (z.B. Such-Link). Für einen schnellen Überblick bietet sich eine "Umap" bei Openstreetmap ...
Weiterlesen …
Die Kölner Luftfahrt und der Butzweilerhof

Die Kölner Luftfahrt und der Butzweilerhof

Besuchen Sie mit uns am Mittwoch, 10. März 2021, 20 Uhr online den Ort, an dem die Kölner Luftfahrtgeschichte geschrieben wurde! „Die ersten Hinweise auf die Kölner Luftfahrt finden sich schon in den Sagen aus dem Mittelalter. Damals soll der große Kölner Gelehrte und Naturwissenschaftler Albertus Magnus mit der Tochter ...
Weiterlesen …
Familienbuch EUREGIO - die Sitzung des Ahnenforscherstammtischs Köln steht nun online

Familienbuch EUREGIO – die Sitzung des Ahnenforscherstammtischs Köln steht nun online

Der Ahnenforscherstammtisch Köln hatte am 9. Dezember 2020 mit der Referentin Iris Gedig und ihrem Projekt des Familienbuchs EUREGIO wieder das Interesse sehr vieler Genealogen geweckt. EUREGIO umfasst die Regionen rund um das Dreiländereck Deutschland - Niederlande - Belgien. Mit dem Aufbau der Datenbank Familienbuch Euregio hat das Team um ...
Weiterlesen …
"Die Wacht am Rhein" - Köln als eine der größten deutschen Festungen

„Die Wacht am Rhein“ – Köln als eine der größten deutschen Festungen

Der vereinsunabhängige Ahnenforscher-Stammtisch Köln und Umgebung lädt herzlich ein zum Online-Treffen am Mittwoch, den 13. Januar 2021, um 20.00 Uhr zu dem Thema: "Die Wacht am Rhein" - Köln als eine der größten deutschen Festungen. Köln war mit einem Umfang von 42,5 km und 183 einzelnen Festungsbauten eine der größten ...
Weiterlesen …

Die Kirchenbücher der Garnison Köln – der regionale Stammtisch stellt die Aufzeichnung des Novembertreffs online

Der Ahnenforscherstammtisch Köln nahm sich beim Video-Treff im November die Kirchenbücher der Garnison Köln als Schwerpunktthema vor. In Erfassungsprojekten mit dem Daten-Eingabe-System DES des Vereins für Computergenealogie wurden die Bücher der Evangelischen Garnison bereits komplett indexiert. Aktuell werden die Bücher der Katholischen Garnison erfasst. Horst Reinhardt zeigte die Vorgehensweise der ...
Weiterlesen …
Ein Nachlass aus Amerika: "Some genealogical documents..."

Ein Nachlass aus Amerika: „Some genealogical documents…“

Mr. Fowler aus Seattle war es, der sich mit einer Mail an CompGen wandte mit dem Betreff: "Some genealogical documents…" Neben den vielen alltäglichen Mails erreichte uns dieser Tage in der Geschäftsstelle eine Anfrage, ob wir an genealogischen Dokumenten interessiert seien. Über die Folgen des sich daraus entwickelnden Mailaustausches sei ...
Weiterlesen …
CompGen-Online-Meeting 08.10.2020 "DigiBib im neuen Gewand"

CompGen-Online-Meeting 08.10.2020 „DigiBib im neuen Gewand“

Einladung zum Online-Treff Liebe Forschergemeinde, zu unserem monatlichen Online-Treff am Donnerstag, 8. Oktober 2020 um 20.00 Uhr, laden wir ein: Online-Meeting CompGen DigiBibhttps://zoom.us/j/99194268152?pwd=TmxZdUllOGs4R3NEbjZ6RzR0OExBUT09 Meeting-ID: 991 9426 8152Kenncode: 139506 Unsere DigiBib ist in die Jahre gekommen und inzwischen ist eine neue Plattform aufgebaut. Das Team der DigiBib wird uns zunächst einen ...
Weiterlesen …
Seite 1 von 3123

Neue Themen auf Discourse

  • Heiratseinträge aus Schweidnitz-Land bei Archion
    24. Juni 2022
  • STA Saalau T 1914 - Gertrud Auguste Krönke ( Olschewski); Erich Konrad Fortenbacher ( unehl)
    24. Juni 2022
  • STA Saalau T 1914 - Luise Wiegandt geb Wohlfahrt
    24. Juni 2022
  • STA SaalauH 1914 - Robert Richard Rudolf Zube ( Schönhof) °° Elisabet Emilie Resch geb Voss ( Gast)
    24. Juni 2022
  • Züricher Familiengeschichten transkribieren
    24. Juni 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen