• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Infostand von CompGen beim Tag der Heimatforschung in Halle

CompGen beim Tag der Heimatforschung in Halle

25. September 2022/in Veranstaltungen/von Horst Reinhardt

Beim 2. Tag der Heimatforschung unter dem Titel “Menschen in Sachsen-Anhalt – Historische Biografien” auf dem Campus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am 24. September 2022 war CompGen dabei. Veranstalter war der Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. und das Historische Datenzentrum Sachsen-Anhalt der Universität.

Plakat zum 2. Tag der Heimatforschung in Halle

Der Landesheimatbund Sachsen-Anhalt ist ein Dachverband von insgesamt 11.000 Mitgliedern, die in Mitgliedsvereinen und deren Untergliederungen organisiert sind. Er macht zahlreiche Angebote, um die Pflege regionaler Kultur und Bräuche voranzubringen. Das Historische Datenzentrum Sachsen-Anhalt wurde vom Institut für Geschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gegründet. Aufgaben sind die Aufbereitung und Auswertung historischer Quellen mit Hilfe moderner Computertechnologien auf Grundlage quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden.

Der diesjährige Tag der Heimatforschung widmete sich der Erforschung und Publikation von Biografien. Neben einer thematischen Einführung wurden Methoden und Theorien zur biografischen Forschung in drei Workshops angeboten. Ziel der Veranstaltungsreihe war es, den Ortschronisten und Heimatforschern das nötige Werkzeug und Wissen rund um ihren Forschungsraum zu vermitteln. Am Tagesende erlangten die Teilnehmer ein Zertifikat.

CompGen war mit einem Infostand vertreten, nicht nur, um hier den Verein vorzustellen, sondern vor allem, um zu „netzwerken“. Schließlich gibt es gerade zu diesen Ortschronisten etliche Schnittstellen, die wir in vielen Gesprächen aufzeigen und vertiefen konnten.

Es ist weiterhin geplant, im Januar 2023 diesen Teilnehmern in einem ganztägigen Workshop die Grundzüge der Familienforschung und CompGen mit seinen Projekten und Datenbanken vorzustellen.

Schlagworte: Heimatforschung, Biografien, Historisches Datenzentrum, Netzwerk, Sachsen-Anhalt, Landesheimatbund, Martin.Luther-Universität
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/09/Compgen-in-Halle.png 603 1748 Horst Reinhardt https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Horst Reinhardt2022-09-25 02:00:002022-09-25 10:16:35CompGen beim Tag der Heimatforschung in Halle
Das könnte Dich auch interessieren
Text und Transkription aus dem Hauß-Buch von KarowDas „Hauß-Buch von Karow“ bei Genthin, Sachsen-Anhalt
Jüdisches Leben in Saarbrücken und SaarlandDigitales Gedenkbuch für Juden in Saarbrücken und im Saarland
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogie-Netz ofb.genealogy.netNeun neue Online-Ortsfamilienbücher und Familiendatenbanken
Online-Ortsfamilienbücher im Genealogie-Netz ofb.genealogy.netNeue Online-Ortsfamilienbücher auf ofb.genealogy.net
Vom Teilen – oder: Jeder kennt Jeden über 6 Ecken
Neue Ortsfamilienbücher auf online-ofb.de
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • Discourse
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Adressbuch Bad Ems 1896 - Erfassung im DES abgeschlossen
    27. März 2023
  • Suche nach Pfarrer Melchior Königsdorfer vor 1606
    27. März 2023
  • Auswanderungen aus Höfles, Franken
    27. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
DNA-Analysen gut für gesunde Ernährung?Die dicke SeylerinFamiliengemeinschaft DettlingGroßes Familientreffen Dettling in Dettlingen
Nach oben scrollen