• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Kirchenbücher 1756–1895 aus der Vojvodina in Serbien online

6. Juni 2023/in Genealogie international/von Günter Junkers

Das Archiv der Vojvodina in Novi Sad, Serbien, hat die im Archiv verfügbaren Kirchenbücher aller Konfessionen digitalisiert. Auf der Internetseite werden die Laufzeiten der Kirchenbücher tabellarisch aufgelistet und Auskünfte daraus angeboten. Kosten werden anscheinend nicht erhoben. Es muss aber zuvor ein Nutzungsantrag in serbischer oder englischer Sprache ausgefüllt werden. Darin verpflichtet man sich, die Ergebnisse […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/06/Serbien-Kirchenbuecher.png 598 1593 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2023-06-06 00:10:002023-06-06 16:06:35Kirchenbücher 1756–1895 aus der Vojvodina in Serbien online

„Archivisch für Anfänger“ – Archivkundige gesucht

5. Juni 2023/in Archive, GenWiki/von Günter Junkers, Klaus P. Graf

Wer kann mit den Begriffen „entgräten“, „kassieren“, „Kassation“, „Pertinenz“, „Provenienz“ oder „Tektonik“ etwas anfangen, oder weiß, warum dort „enteist“ wird? In den Archiven nutzen die Beschäftigten eigene Fachbegriffe, die uns bei den gelegentlichen Besuchen seltsam anmuten und erklärt werden müssen. Das versucht das Bundesarchiv mit der Publikation „Archivisch für Anfänger“. Sie enthält möglichst vereinfachte  Erklärungen […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/06/Archivisch-fuer-Anfaenger.png 227 712 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2023-06-05 10:49:002023-06-05 10:49:06„Archivisch für Anfänger“ – Archivkundige gesucht

Drei Adressbücher fertig erfasst, drei vorbereitet – 66 Adressbücher im Stadtarchiv Witten digitalisiert

3. Juni 2023/in Adressbücher/von News-Redaktion

Der Projektkoordinator Joachim Buchholz konnte drei  Adressbücher als fertig erfasst melden. Sie wurden von den Freiwilligen in das Daten-Eingabe-System DES des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingegeben. Weitere drei Adressbücher stehen zur Erfassung bereit. Mit viel Fleiß digitalisiert wurden Adressbücher aus dem Stadtarchiv Witten. Drei Adressbücher sind fertig bearbeitet Drei neue Adressbücher wurden zur Erfassung vorbereitet […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/07/Portal-Adressbuecher-Banner.jpg 407 1075 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2023-06-03 10:00:002023-06-03 13:23:19Drei Adressbücher fertig erfasst, drei vorbereitet – 66 Adressbücher im Stadtarchiv Witten digitalisiert
Seite 121 von 740«‹119120121122123›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen