Wo außerhalb Deutschlands leben eigentlich noch Mitglieder des Vereins für Computergenealogie e.V. (CompGen)? Und wie viele sind es? Diese Fragen haben uns in der Blog-Redaktion beschäftigt, und wir haben in der Geschäftsstelle in Köln nachgefragt. Die Zahlen, die wir von Horst Reinhardt erhalten haben und die Karte, die Ingrid Reinhardt für uns erstellt hat, haben […]
Die Webseite meinDigitalesArchiv.de des nestor e.V. macht Vorschläge, wie man bei der langfristigen Sicherung der persönlichen digitalen Materialien vorgehen kann. Anhand von Beispielen mit Personen und ihren Geschichten werden praktische Tipps zur Sicherung und Archivierung gegeben. Ein Beispiel ist der Familienforschung gewidmet; hier werden auch Datenbanken und Publikationen des Vereins für Computergenealogie e.V. (CompGen) genannt. […]
Bei GEDBAS, der Datenbank für genealogisch verknüpfte Daten des Vereins für Computergenealogie (CompGen), gab es hinter den Kulissen einen größeren Umbau. Das Verfahren zum Einlesen von GEDCOM-Dateien wurde geändert. Schon mehrfach hatte ich darüber berichtet. dass eine Gigantomanie bei der Größe der GEDCOM-Dateien zu beobachten ist. Dieser Trend hält mittlerweile über zehn Jahre an und […]
Wir sind (fast) überall!
/in CompGen-Verein, Genealogie international/von News-RedaktionWo außerhalb Deutschlands leben eigentlich noch Mitglieder des Vereins für Computergenealogie e.V. (CompGen)? Und wie viele sind es? Diese Fragen haben uns in der Blog-Redaktion beschäftigt, und wir haben in der Geschäftsstelle in Köln nachgefragt. Die Zahlen, die wir von Horst Reinhardt erhalten haben und die Karte, die Ingrid Reinhardt für uns erstellt hat, haben […]
nestor: meinDigitalesArchiv.de
/in Langzeitarchivierung, Wissen/von Günter JunkersDie Webseite meinDigitalesArchiv.de des nestor e.V. macht Vorschläge, wie man bei der langfristigen Sicherung der persönlichen digitalen Materialien vorgehen kann. Anhand von Beispielen mit Personen und ihren Geschichten werden praktische Tipps zur Sicherung und Archivierung gegeben. Ein Beispiel ist der Familienforschung gewidmet; hier werden auch Datenbanken und Publikationen des Vereins für Computergenealogie e.V. (CompGen) genannt. […]
Neuer Import für GEDBAS
/in GEDBAS/von Jesper ZedlitzBei GEDBAS, der Datenbank für genealogisch verknüpfte Daten des Vereins für Computergenealogie (CompGen), gab es hinter den Kulissen einen größeren Umbau. Das Verfahren zum Einlesen von GEDCOM-Dateien wurde geändert. Schon mehrfach hatte ich darüber berichtet. dass eine Gigantomanie bei der Größe der GEDCOM-Dateien zu beobachten ist. Dieser Trend hält mittlerweile über zehn Jahre an und […]