• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü
Globus - Wir sind (fast) überall!

Wir sind (fast) überall!

18. April 2023/in CompGen-Verein, Genealogie international/von News-Redaktion

Wo außerhalb Deutschlands leben eigentlich noch Mitglieder des Vereins für Computergenealogie e.V. (CompGen)? Und wie viele sind es? Diese Fragen haben uns in der Blog-Redaktion beschäftigt, und wir haben in der Geschäftsstelle in Köln nachgefragt. Die Zahlen, die wir von Horst Reinhardt erhalten haben und die Karte, die Ingrid Reinhardt für uns erstellt hat, haben wir uns einmal angesehen und konnten feststellen: Wir sind (fast) überall! In allen fünf Erdteilen haben wir Mitglieder unseres Vereins gefunden.

Die globale geographische Verteilung der Mitglieder von CompGen

(zur Vollbildanzeige der Karte)

Laut der Versandliste für unser Magazin COMPUTERGENEALOGIE vom Dezember 2022 leben von den derzeit über 4.200 Vereinsmitgliedern insgesamt 221 im Ausland, verteilt in 27 verschiedenen Ländern, die meisten natürlich in Europa, vor allem in den deutschsprachigen Nachbarländern:

Europa (198): Österreich 75, Schweiz 59, Niederlande 15, Frankreich 7, Großbritannien 6, Schweden 6, Luxemburg 5, Dänemark 4, Finnland 3, Belgien 3, Italien 2, Liechtenstein 2, Spanien 2, Polen 2, Ungarn 2, Kroatien 1, Norwegen 1, Portugal 1, Slowakei 1, Slowenien 1

Nordamerika (14): USA 9, Kanada 4, Mexiko 1

Südamerika: Brasilien 2

Afrika: Marokko 1

Ozeanien: Australien 2, Neuseeland 2

Asien: Israel 1, Thailand 1

Mit einigen von Ihnen besteht ein intensiver Austausch. Sie bringen Kontakte zu lokalen Genealogieorganisationen in unsere Gemeinschaft mit ein, und sie helfen den Familien- und Ahnenforschern in diesen Ländern, ihre teilweise in Deutschland liegenden Wurzeln zu erforschen.

Neue Mitglieder sind uns natürlich weiterhin sehr willkommen! Informationen zur Mitgliedschaft findet man hier auf unserer Website.

Schlagworte: geografische Verteilung, Amerika, Asien, Ozeanien, Kooperation, Australien, Afrika, Europa, Verein für Computergenealogie e.V., Mitglieder
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/04/Globus.png 465 1254 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2023-04-18 00:00:002023-04-30 12:41:46Wir sind (fast) überall!
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • 族谱 - Museum der Beziehungen zwischen China und Taiwan erhält genealogisches Abfragesystem als Spende 15. Juni 2025
  • Compgen-Blog NEWSLETTER Woche 2025-24 15. Juni 2025
  • Neues Onlineportal präsentiert Biografien bedeutender Personen aus Sachsen-Anhalt 14. Juni 2025
  • Dorothea TIMM, *21.03.1750 ~ 24.03.1750 in Schenefeld 14. Juni 2025
  • Digital genealogy - Digitale Geschichte 14. Juni 2025

RSS Angesagte Themen

  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946
  • Statistik zu den Mitgliedern im Verein für Computergenealogie

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Brandenburg Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA Familienforschung FamilySearch Frankreich Friedhof GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: nestor: meinDigitalesArchiv.de Link to: nestor: meinDigitalesArchiv.de nestor: meinDigitalesArchiv.deBooks pixabay ninocare CC0 Link to: 19. April 1943: Aufstand im Warschauer Ghetto Link to: 19. April 1943: Aufstand im Warschauer Ghetto Warschauer Ghetto 194319. April 1943: Aufstand im Warschauer Ghetto
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen