Der Vorsitzende der Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände (DAGV) Dirk Weissleder lädt zu einem Zoom-Vortrag von André Hammann im Rahmen des DAGV/IGGP ForschungsDialogs am 22. März 2023 ein. Wir geben diese Einladung hier gern weiter. Deutsche Auswanderung nach und Familienforschung in Brasilien und Südamerika waren bereits öfter Thema im CompGen-Blog und in der Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE 4/2021, […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/03/Screenshot-2023-03-19-203253.png5511225News-Redaktionhttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngNews-Redaktion2023-03-20 09:14:002023-03-26 20:35:56Zoom-Vortrag zu deutscher Auswanderung nach Brasilien
Der 10. Westfälische Genealogentag an diesem Wochenende in Altenberge bei Münster war wieder ein großer Erfolg für die Austeller und Besucher. Nach dem samstäglichen Ausstellungstag gab es dann am Sonntag noch die Online-Vorträge auf Zoom, wie bereits hier im Blog oder hier bei der WGGF angekündigt. Den ganzen Tag war der virtuelle Zoom-Raum als „WGT10-Online-Treff“ […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/03/Westf-Genealogentag-2023.jpg3931000Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2023-03-19 12:56:412023-03-19 19:36:20Westfälischer Genealogentag endlich wieder in Altenberge
Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen in Duisburg hat 66 rheinische Zivilstandsregister mit den Heiratsaufgeboten zwischen 1810 und 1814 aus dem rechtsrheinischen Bereich zwischen Essen / Duisburg und Emmerich online gestellt. Dies berichtet Volker Wilmsen von der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) in den westfälischen Mailinglisten. Vielen Dank für die Mitteilung sagt die CompGen-Blog-Redaktion! Was sind […]
Zoom-Vortrag zu deutscher Auswanderung nach Brasilien
/in Genealogie international/von News-RedaktionDer Vorsitzende der Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände (DAGV) Dirk Weissleder lädt zu einem Zoom-Vortrag von André Hammann im Rahmen des DAGV/IGGP ForschungsDialogs am 22. März 2023 ein. Wir geben diese Einladung hier gern weiter. Deutsche Auswanderung nach und Familienforschung in Brasilien und Südamerika waren bereits öfter Thema im CompGen-Blog und in der Zeitschrift COMPUTERGENEALOGIE 4/2021, […]
Westfälischer Genealogentag endlich wieder in Altenberge
/in Regionale Forschung, Veranstaltungen/von Günter JunkersDer 10. Westfälische Genealogentag an diesem Wochenende in Altenberge bei Münster war wieder ein großer Erfolg für die Austeller und Besucher. Nach dem samstäglichen Ausstellungstag gab es dann am Sonntag noch die Online-Vorträge auf Zoom, wie bereits hier im Blog oder hier bei der WGGF angekündigt. Den ganzen Tag war der virtuelle Zoom-Raum als „WGT10-Online-Treff“ […]
NRW-Landesarchiv stellt Heirats-Aufgebotsregister (1810–1814) online
/in Archive/von Günter JunkersDas Landesarchiv Nordrhein-Westfalen in Duisburg hat 66 rheinische Zivilstandsregister mit den Heiratsaufgeboten zwischen 1810 und 1814 aus dem rechtsrheinischen Bereich zwischen Essen / Duisburg und Emmerich online gestellt. Dies berichtet Volker Wilmsen von der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) in den westfälischen Mailinglisten. Vielen Dank für die Mitteilung sagt die CompGen-Blog-Redaktion! Was sind […]