• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Westfälischer Genealogentag 2023 in Altenberge

Westfälischer Genealogentag endlich wieder in Altenberge

19. März 2023/in Regionale Forschung, Veranstaltungen/von Günter Junkers

Der 10. Westfälische Genealogentag an diesem Wochenende in Altenberge bei Münster war wieder ein großer Erfolg für die Austeller und Besucher. Nach dem samstäglichen Ausstellungstag gab es dann am Sonntag noch die Online-Vorträge auf Zoom, wie bereits hier im Blog oder hier bei der WGGF angekündigt. Den ganzen Tag war der virtuelle Zoom-Raum als „WGT10-Online-Treff“ geöffnet, so dass es zwischen den Vorträgen Gelegenheit zu genealogischen Plaudereien und zum Informationsaustausch gab. Mehr als 100 Teilnehmer nutzten dieses Angebot. Schade nur, dass die wertvollen Vorträge nicht aufgezeichnet wurden!

Einziger Grund für die Entscheidung, die Vorträge nur online anzubieten, war die Tatsache, dass die sonst dafür genutzte Schule in diesem Jahr nicht dafür zur Verfügung stand. Aus dem gleichen Grund fand auch die traditionelle Mitgliederversammlung des Vereins für Computergenealogie (CompGen) diesmal wieder nicht in Altenberge statt. Allerdings war CompGen mit einer großen Mannschaft am Stand beim Westfälischen Genealogentag vertreten.

Besucher beim 10. Westfälischen Genealogentag in Altenberge
„Groß und klein“ waren begeistert vom 10. Westfälischen Genealogentag in Altenberge: Nicole Hartmann und Volker Wilmsen

Informationen am Samstag von vielen Gruppen und Archiven

Die engagierten Mitglieder der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) können stolz sein, dass sie wieder so viele Austeller anwerben und Besucher anlocken konnten! Alle großen Anbieter wie Archion (Achtung: noch bis zum 23.3.2023 mit reduzierten Jubiläumspreisen!), FamilySearch, Ancestry und MyHeritage waren vertreten, zudem zahlreiche Softwareanbieter, Stammbaum-Künstler und Büchertische. Dank der guten Beziehungen der Westfalen waren aus den benachbarten Niederlanden mehrere genealogische Gruppen angereist, so auch Vertreter von Pro-Gen. Aus Frankreich war Heredis gekommen.

Besonders erfreulich war die zahlreiche Teilnahme von Archiven, wie den Landesarchiven aus NRW und Niedersachsen, dem LWL-Archivamt, den Bistumsarchiven von Münster und Paderborn und dem Archiv der Evangelischen Landeskirche in Westfalen. Doch den größten Teil der Aussteller stellten die genealogischen Gruppen und Vereine; sie waren aus fern und nah angereist und konnten sich auf individuelle Weise präsentieren, Publikationen anbieten und in ihren Datenbanken recherchieren lassen.

Der Besuch hat sich gelohnt!

Der Besuch dieses Genealogentags hat sich sicherlich gelohnt. Der persönliche Austausch untereinander gelingt doch von Angesicht zu Angesicht einfach viel besser. Erst am Nachmittag ließ der Besucherstrom etwas nach. Wer den Weg nach Altenberge nicht geschafft hatte, dem bot der Ahnenforscherstammtisch Unna eine Online-Teilnahme an, die auch am Stand präsentiert wurde. Sabine Akabayov moderierte den Zoom-Treffpunkt von Israel aus und Georg Palmüller wanderte mit der Handy-Camera durch die Ausstellung und zeigte alle Infostände.

Werbung für den 73. Deutschen Genealogentag in Kleve

Die Vorstandsmitglieder der MOSAIK – Familienkundlichen Vereinigung für das Klever Land luden in Altenberge erneut persönlich die Aussteller zur Teilnahme beim 73. Deutschen Genealogentag vom 27. bis 29. Oktober 2023 in der Klever Stadthalle ein. Denn so mancher hatte sich noch nicht angemeldet. Auch dieses nationale Genealogie-Event mit zahlreichen interessanten Vorträgen wird hoffentlich ebenfalls viele Interessenten anziehen!

  • Günter Junkers
    Günter Junkers
Schlagworte: Westfälischer Genealogentag, Ancestry, Ahnenforscher Stammtisch Unna, WGGF, Bistumsarchiv, FamilySearch, Mosaik Kleve, Landesarchiv NRW, Heredis, 73. Deutscher Genealogentag, Niedersächsisches Landesarchiv, Archion, Landeskirchliches Archiv Westfalen, Altenberge
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/03/Westf-Genealogentag-2023.jpg 393 1000 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2023-03-19 12:56:412023-03-19 19:36:20Westfälischer Genealogentag endlich wieder in Altenberge
Das könnte Dich auch interessieren
Volkszählung der USA von 1950Teildaten von Verfolgten und Auswanderern aus dem Arolsen Archiv bei Ancestry
Rootsweb und WorldConnectAncestry löscht das rootsweb-Mailinglisten-Archiv
Volkszählung der USA von 19509. Tag der Genealogie in Baesweiler am 7.11.2021
Volkszählung der USA von 1950Volkszählung der USA von 1950 frei zugänglich
Volkszählung der USA von 1950Deutsche Kriegsverluste im Zweiten Weltkrieg jetzt auch bei Fold3
Volkszählung der USA von 1950125 Jahre Genealogische Gesellschaft von Utah – heute: FamilySearch
Beteilige Dich an der Diskussion

KALENDER

RSS Neue Themen auf Discourse

  • Konkurs des Büdners AHRENSDORF zu Krummendorf - Schwiegervater Kaffeewirth PEPER zu Rostock 1826 29. Mai 2023
  • Meldekarte in Hamburg - online? 29. Mai 2023
  • Hamburg: Fremdenmeldeprotokoll Johann Erich Tiedemann 29. Mai 2023
  • Artikel "Geschichtliches Orts-Verzeichnis (GOV)" 29. Mai 2023
  • Meldekarte in Hamburg - online? 29. Mai 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
NRW-Landesarchiv stellt Heirats-Aufgebotsregister (1810–1814) onlineNRW-LandesarchivgemeinfreiGenealogiaRSZoom-Vortrag zu deutscher Auswanderung nach Brasilien
Nach oben scrollen