• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Auf nach Tapfheim zum Genealogentag 2022 – oder online zuhören!

31. August 2022/in Tagungen/von Günter Junkers

Vom Freitag, 2. September, bis Sonntag, 4. September, findet in Tapfheim im schwäbischen Landkreis Donau-Ries der 72. Deutsche Genealogentag der DAGV statt. Manfred Wegele, der Vorsitzende des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde e.V., lädt alle Familien- und Ahnenforscher und -forscherinnen in seine Heimat ein. Auch Online-Teilnahme – teilweise – möglich Mit seinem Team hat er ein […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/08/Genealogentag-Tapfheim.jpg 339 769 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-08-31 14:13:572022-09-11 23:56:07Auf nach Tapfheim zum Genealogentag 2022 – oder online zuhören!

Fotografieren für das Grabstein-Projekt

29. August 2022/in Grabsteine/von News-Redaktion

Es ist erfreulich, dass auch Foto- und Fotokunst-Begeisterte außerhalb der Genealogie-Community die Bedeutung der Arbeit unserer “Grabsteiner” zur Kenntnis nehmen. Einer von ihnen, Harald Spies, hat kürzlich eine Reportage über die Erfahrungen eines ehrenamtlichen Projektmitarbeiters verfasst. Den Beitrag “Fotografieren für das Grabstein-Projekt“, der in deutscher und englischer Sprache zuerst auf dem Blog https://photo-philosophy.net/ von Rolf Nørgard erschienen ist, […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/05/Grabsteine-CompGen.jpg 382 1028 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2022-08-29 00:59:002022-08-29 17:56:42Fotografieren für das Grabstein-Projekt

Buchtipp: Eine Familiengeschichte von unten im 18. und 19. Jahrhundert

28. August 2022/in Genealogie international, gelesen - gehört - gesehen/von Günter Junkers

Das Buch „Eine Hochzeit in der Provinz“ von Emma Rothschild startet mit der Geschichte einer einfachen Frau im 18. Jahrhundert: Marie Aymard lebt als Witwe in Angoulême im Südwesten Frankreichs. Lesen und schreiben konnte sie nicht. Die Buchautorin, eine bekannte Wirtschaftshistorikerin, verfolgt die Familiengeschichte dieser scheinbar unbedeutenden Person, die für ihre Tochter einen Ehevertrag aufsetzen […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/08/Angouleme1149px-41_of_Spanish_Pictures_drawn_with_pen_and_pencil._By_the_author_of_Swiss_Pictures_S._Manning_..._With_illustrations_by_G._Dore_etc_11093501713.jpg 679 1668 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-08-28 01:05:002022-08-27 17:42:55Buchtipp: Eine Familiengeschichte von unten im 18. und 19. Jahrhundert
Seite 179 von 740«‹177178179180181›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen