• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Video-Präsentation zu Ahnenblatt 4 von Dirk Böttcher

9. Mai 2024/in Software/von Günter Junkers

Im monatlichen Zoom-Treffen des Vereins für Computergenealogie (CompGen) am 11. April 2024 stellte der Programmautor Dirk Böttcher die Neuerungen in der Version 4 seiner Genealogiesoftware „Ahnenblatt“ vor. Die Aufzeichnung des Vortrags ist jetzt auf der YouTube-Playlist „Genealogieprogramme“ von CompGen zu finden. Mit einem Klick auf das Dreieck in der Mitte des Bildes (oder den Link) […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/04/Ahnenblatt4.jpg 475 1053 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2024-05-09 19:00:002024-05-09 21:56:35Video-Präsentation zu Ahnenblatt 4 von Dirk Böttcher

Niederländische Entnazifizierungsakten werden 2025 frei zugänglich

5. Mai 2024/in Digitalisierung, Recht, Archive, Genealogie international, gelesen - gehört - gesehen/von Günter Junkers

Am 1. Januar 2025 entfällt der gesetzliche Datenschutz für die Akten über niederländische Bürger, die verdächtigt wurden, im Zweiten Weltkrieg mit den Deutschen kollaboriert zu haben werden. Die Unterlagen zur „Entnazifizierung“ werden im niederländischen Zentralarchiv für Sondergerichtsbarkeit (Centraal Archief Bijzondere Rechtspleging CABR)) aufbewahrt. Im Projekt „Der Krieg vor Gericht“ werden bis 2027 die 3,8 Kilometer […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/05/Scanstationen-im-Nationalarchiv.jpg 792 1905 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2024-05-05 16:43:202024-05-05 18:56:06Niederländische Entnazifizierungsakten werden 2025 frei zugänglich

Wo war die Heirat und wo die Taufe der Mutter?

4. Mai 2024/in Datenbank, Kirchenbücher, Namen, Orte/von News-Redaktion

Eine Möglichkeit zur Beantwortung der im Titel gestellten Fragen bietet Jens Dornack aus Braunschweig mit einem Generalregister. Mit freundlicher Genehmigung des Autors veröffentlichen wir nachfolgend seinen Artikel: Wer kennt diese Frage in seiner Familien- und Ahnenforschung nicht? Alle Ereignisse einer Familie (Taufen, Erstkommunion bzw. Konfirmationen, Trauungen und Sterbefälle) sind zu finden, nur die Heirat der […]

Weiterlesen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/02/Archiv-CollageKB-WP-e1611698378188.jpg 2902 5147 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2024-05-04 22:00:002024-05-04 22:16:31Wo war die Heirat und wo die Taufe der Mutter?
Seite 62 von 738«‹6061626364›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen