Im monatlichen Zoom-Treffen des Vereins für Computergenealogie (CompGen) am Donnerstag, 11. April 2024, stellt der Programmautor Dirk Böttcher die Neuerungen der Version 4 seiner Genealogiesoftware „Ahnenblatt“ vor. Mit dem Versionssprung ist erstmals auch der Druck von Büchern, z.B. für die Vor- oder Nachfahren und von Ortsfamilienbüchern, möglich geworden und in der Ortsverwaltung können nun Landkarten […]
Was ist Etherpad? Etherpad ist unser Online-Texteditor für die Arbeitsgruppen bei team.genealogy.net. Dieses Open-Source-Programm hat die Art und Weise, wie man in Teams zusammenarbeitet, revolutioniert. Die Software ermöglicht es mehreren Benutzern, in Echtzeit am selben Textdokument zu arbeiten. So können alle gleichzeitig Texte, Vorschläge, Änderungen und Korrekturen in einem Dokument vorzunehmen. Die Produktivität wird erhöht. […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2021/07/Team.jpg5541001Bernhard Mosolfhttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngBernhard Mosolf2024-04-06 10:00:002025-01-07 17:02:14Werkzeuge für team.genealogy.net – gemeinsam Texte und Tabellen bearbeiten
Im CompGen-Portal wurden im März 2024 noch einmal 15 neue Online-Ortsfamilienbücher (OFBs) eingerichtet. Jetzt stehen 1.191 frei zugängliche OFBs für die Familien- und Ahnenforschung zur Verfügung. Darin enthalten sind aktuell 19,2 Millionen Personendatensätzen. Ein herzliches Dankeschön an alle Bearbeiter und Bearbeiterinnen der Online-OFBs für die geleistete Arbeit, und dass sie die Daten zur Verfügung stellen!
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/01/Online-OFB-Karte.jpg4851262Herbert Julinghttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngHerbert Juling2024-04-02 19:00:002024-04-02 18:52:2715 neue Online-Ortfamilienbücher im März 2024
CompGen-Zoom-Meeting am 11. April: „Ahnenblatt 4“ mit Dirk Böttcher
/in Online-Treffen, Software/von Günter JunkersIm monatlichen Zoom-Treffen des Vereins für Computergenealogie (CompGen) am Donnerstag, 11. April 2024, stellt der Programmautor Dirk Böttcher die Neuerungen der Version 4 seiner Genealogiesoftware „Ahnenblatt“ vor. Mit dem Versionssprung ist erstmals auch der Druck von Büchern, z.B. für die Vor- oder Nachfahren und von Ortsfamilienbüchern, möglich geworden und in der Ortsverwaltung können nun Landkarten […]
Werkzeuge für team.genealogy.net – gemeinsam Texte und Tabellen bearbeiten
/in Kollaboration, CompGen-Verein/von Bernhard MosolfWas ist Etherpad? Etherpad ist unser Online-Texteditor für die Arbeitsgruppen bei team.genealogy.net. Dieses Open-Source-Programm hat die Art und Weise, wie man in Teams zusammenarbeitet, revolutioniert. Die Software ermöglicht es mehreren Benutzern, in Echtzeit am selben Textdokument zu arbeiten. So können alle gleichzeitig Texte, Vorschläge, Änderungen und Korrekturen in einem Dokument vorzunehmen. Die Produktivität wird erhöht. […]
15 neue Online-Ortfamilienbücher im März 2024
/in Unsere Projekte, Online-OFBs/von Herbert JulingIm CompGen-Portal wurden im März 2024 noch einmal 15 neue Online-Ortsfamilienbücher (OFBs) eingerichtet. Jetzt stehen 1.191 frei zugängliche OFBs für die Familien- und Ahnenforschung zur Verfügung. Darin enthalten sind aktuell 19,2 Millionen Personendatensätzen. Ein herzliches Dankeschön an alle Bearbeiter und Bearbeiterinnen der Online-OFBs für die geleistete Arbeit, und dass sie die Daten zur Verfügung stellen!