• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

Search Search

63 Suchergebnisse für: geneanet

Friedhöfe Viersen

Stadt Viersen hilft bei der Suche nach Gräbern der Verstorbenen

Passend zum Allerheiligen-Tag, an dem in den katholisch geprägten Gebieten die Friedhöfe und die Gräber besucht werden, hat die Stadt Viersen (Niederrhein, NRW) auf ihrer Homepage mit dem digitalen Portal „Grabfinder online“ die Suche nach den Gräbern von verstorbenen Angehörigen erleichtert. Die virtuellen Friedhofspläne sind mit Luftbildaufnahmen hinterlegt. So werden ...
Weiterlesen …
Gentests gefährlich?

Welt-DNA-Tag am 25. April 2023

Am heutigen Welt-DNA-Tag vor 70 Jahren, am 25. April 1953, publizierten James D. Watson und Francis H.C. Crick die Entdeckung der Molekularstruktur der Desoxyribonukleinsäure (DNS; engl. deoxyribonucleic acid, kurz: DNA) in der renommierten Fachzeitschrift Nature. Die Entdeckung der spiralförmig gedrehten Strickleiter, die Doppelhelix mit den Basen-Paaren als Sprossen war bedeutend ...
Weiterlesen …
RootsTech 2023

Die RootsTech 2023 vom 2. bis 4. März 2023

Erstmals seit der Corona-Pandemie findet die Rootstech 2023 vom Donnerstag, 2. März, bis Samstag, 4. März 2023, wieder vor Ort in im großen Salzpalast in Salt Lake City statt. Wer dort persönlich teilnehmen will, muss sich einen Platz sichern und 98 US-Dollar zahlen. Dafür gibt es exklusive Kurse von Experten, ...
Weiterlesen …
mehr als 1.000 Online-Ortsfamilienbücher

Vierzehn neue Online-Ortsfamilienbücher

Zum Abschluss des Jahres 2022 gehört auch noch die Aufstellung der neuen Online-Ortsfamilienbücher (OFB) im Monat Dezember. Da hat das Projekt Online-OFBs noch einmal kräftig zugelegt: 14 OFBs sind dazugekommen. Dabei ist das OFB Langendorf schon länger online, aber erst jetzt offiziell freigeschaltet worden. Die Datenbanken im Einzelnen: Langendorf (Polen, ...
Weiterlesen …
Logo der Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle (IGAL)

CompGen-Treff im Oktober: Die IGAL stellt sich vor

Vor noch nicht allzu langer Zeit hatte Fabio Curmann bereits hier im Blog über die aktive Vorarlberger „Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle“, (IGAL) berichtet. CompGen hatte die Ahnenforschergruppe beim Genealogentag in Tapfheim eingeladen, sich in einer Zoom-Runde vorzustellen. Die IGAL hat zugesagt und ist nun Gast beim nächsten monatlichen CompGen-Treff, das - ...
Weiterlesen …
Geschichte(n) der kleinen Leute aus der Geschichtswerkstatt Suurhusen

Geschichte(n) der kleinen Leute

In einem CompGen-Blog-Beitrag am 20. April 2022 haben wir über den französischen Datenbankanbieters Geneanet berichtet, der auf „Geneastar“ die Ahnentafeln berühmter Personen präsentiert. Auch andere Datenbankanbieter beschreiben die Möglichkeiten, Ahnengemeinschaften mit Prominenten oder historischen Persönlichkeiten herauszufinden. Und "Hand aufs Herz": Wer findet es nicht spannend, von Berühmtheiten, Fürstenhäusern oder gar ...
Weiterlesen …
Famillement 2022 in Amsterdam

“Famillement 2022” in Amsterdam mit CompGen und weiteren deutschen Gruppen

Endlich wieder ein "Famillement“ in Amsterdam! Alle zwei Jahre veranstaltet das niederländische CBG – Zentrum für Familiengeschichte das Famillement, als eintägigen niederländischen Genealogentag. Diesmal wird er in Zusammenarbeit mit dem Amsterdamer Stadtarchiv am Samstag, 25. Juni 2022, von 10 bis 18 Uhr in Amsterdam organisiert. Das Thema in diesem Jahr ...
Weiterlesen …
Ahnentafeln auf Geneastar

Ahnentafeln berühmter Personen auf “Geneastar”

"Geneastar" ist eine Website des französischen Datenbankanbieters Geneanet, die jetzt in neuem Gewand erschien. Sie ist auf die Ahnen berühmter Personen spezialisiert. Die Probanden stammen aus allen Zeiten und Bereichen von Kunst, Kultur, Film, Fernsehen, Sport, Industrielle, Erfinder, Politiker, Geistliche, Juristen, Wissenschaftler usw. Über 16.000 Ahnentafeln sind dort zu finden, ...
Weiterlesen …
MyHeritage präsentiert Filae-Daten aus Frankreich

MyHeritage präsentiert Filae-Daten aus Frankreich

Wer in Frankreich nach genealogischen Daten suchte, hatte in der Vergangenheit zwei eigenständige Anbieter zur Auswahl: Filae und Geneanet. Im Mai dieses Jahres hat das Unternehmen „MyHeritage“ nach heftigem Bieterkampf das französische Genealogie-Portal "Filae" übernommen. Der CompGen-Blog berichtete darüber und über die Konsequenz: Der Mitbieter "Geneanet" ging leer aus und ...
Weiterlesen …
P.M.History Spurensuche - Sonderheft Ahnenforschung

P.M.History Spurensuche – Sonderheft Ahnenforschung

Die im November 2020 erschienene Sonderausgabe von P.M.History Spurensuche „Abenteuer Ahnenforschung“ bietet auf 100 Seiten eine leichte, gut zu lesende und toll bebilderte Kost zum Thema. Erst beim zweiten Blick merkt man, was an Werbung darin versteckt ist. Nach Meinung der Autoren eignen sich zum Einstieg ins Thema am besten ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 7
  • ›
Wird geladen …
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen