• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

Termin-Infos aus dem Landesarchiv Schleswig-Holstein

29. Oktober 2020/in Termin, Digitalisierung, Archive, Regionale Forschung, Veranstaltungen/von Thekla Kluttig

Im Rahmen der Feierlichkeiten rund um das 150-jährige Bestehen des Landesarchivs Schleswig-Holstein lädt dieses für den 3. November zu einer Podiumsdiskussion über “Archive, Demokratie und das digitale Zeitalter” in das Landeshaus Kiel ein (nähere Informationen hier). [Achtung: Soeben erreichte uns die Nachricht, dass die Diskussion aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden ist!]. Ein virtueller Festakt zum […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Thekla Kluttig https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Thekla Kluttig2020-10-29 01:00:002021-09-03 09:36:52Termin-Infos aus dem Landesarchiv Schleswig-Holstein

ARD Retro und der Welttag des audiovisuellen Erbes

27. Oktober 2020/in Zeitgeschichte, Archive/von Bernhard Mosolf

Heute, am 27.Oktober, ist dieser Welttag des audiovisuellen Erbes. In der Bibliothek der Welttage kann man dies für heute nachlesen. Anläßlich dieses Tages versprach die ARD mit ihren Sendeanstalten unter dem Label „ARD Retro“ mehr als 7000 Beiträge online zu stellen. Der Berichterstatter fand am heutigen Morgen nur den BR, HR, WDR, SR, Radio Bremen […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2020-10-27 01:00:002021-05-30 16:17:46ARD Retro und der Welttag des audiovisuellen Erbes

Es geht los: Die katholischen Militärkirchenbücher des Standorts Köln können erfasst werden

18. Oktober 2020/in Archive, DES Datenerfassungssystem, Kooperation, Regionale Forschung/von Günter Junkers

Ziemlich genau vor einem Jahr haben wir hier im CompGen-Blog gemeldet, dass das Archiv des Katholischen Militärbischofs für die Deutsche Bundeswehr Hunderte von Matrikelbücher aus Garnisonen von Aachen bis Züllichau bei Matricula-Online.eu zur kostenlosen Einsicht angeboten hat. Schon während der Eingabe der Daten aus den evangelischen Militärkirchenbücher in Köln hat die Kölner Arbeitsgruppe beschlossen, auch […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2020-10-18 02:00:002022-03-26 15:15:43Es geht los: Die katholischen Militärkirchenbücher des Standorts Köln können erfasst werden
Seite 66 von 109«‹6465666768›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen