Heute, am 27.Oktober, ist dieser Welttag des audiovisuellen Erbes. In der Bibliothek der Welttage kann man dies für heute nachlesen. Anläßlich dieses Tages versprach die ARD mit ihren Sendeanstalten unter dem Label „ARD Retro“ mehr als 7000 Beiträge online zu stellen. Der Berichterstatter fand am heutigen Morgen nur den BR, HR, WDR, SR, Radio Bremen […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Bernhard Mosolfhttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngBernhard Mosolf2020-10-27 01:00:002021-05-30 16:17:46ARD Retro und der Welttag des audiovisuellen Erbes
Ziemlich genau vor einem Jahr haben wir hier im CompGen-Blog gemeldet, dass das Archiv des Katholischen Militärbischofs für die Deutsche Bundeswehr Hunderte von Matrikelbücher aus Garnisonen von Aachen bis Züllichau bei Matricula-Online.eu zur kostenlosen Einsicht angeboten hat. Schon während der Eingabe der Daten aus den evangelischen Militärkirchenbücher in Köln hat die Kölner Arbeitsgruppe beschlossen, auch […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2020-10-18 02:00:002022-03-26 15:15:43Es geht los: Die katholischen Militärkirchenbücher des Standorts Köln können erfasst werden
Am 1. Oktober 2020 übernahm Dr. Thekla Kluttig das Amt der Leiterin des Staatsarchivs Leipzig, der Abteilung 3 des Sächsischen Staatsarchivs, vom scheidenden Archivdirektor Dr. Volker Jäger. Bisher war sie die stellvertretende Leiterin des Leipziger Archivs. Dr. Thekla Kluttig ist seit 1997 im Sächsischen Staatsarchiv tätig, seit 2008 hatte sie die Leitung des Referats 33 […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2020-10-02 01:00:002021-05-30 16:17:40Thekla Kluttig ist die neue Leiterin des Staatsarchivs Leipzig
ARD Retro und der Welttag des audiovisuellen Erbes
/in Zeitgeschichte, Archive/von Bernhard MosolfHeute, am 27.Oktober, ist dieser Welttag des audiovisuellen Erbes. In der Bibliothek der Welttage kann man dies für heute nachlesen. Anläßlich dieses Tages versprach die ARD mit ihren Sendeanstalten unter dem Label „ARD Retro“ mehr als 7000 Beiträge online zu stellen. Der Berichterstatter fand am heutigen Morgen nur den BR, HR, WDR, SR, Radio Bremen […]
Es geht los: Die katholischen Militärkirchenbücher des Standorts Köln können erfasst werden
/in Archive, DES Datenerfassungssystem, Kooperation, Regionale Forschung/von Günter JunkersZiemlich genau vor einem Jahr haben wir hier im CompGen-Blog gemeldet, dass das Archiv des Katholischen Militärbischofs für die Deutsche Bundeswehr Hunderte von Matrikelbücher aus Garnisonen von Aachen bis Züllichau bei Matricula-Online.eu zur kostenlosen Einsicht angeboten hat. Schon während der Eingabe der Daten aus den evangelischen Militärkirchenbücher in Köln hat die Kölner Arbeitsgruppe beschlossen, auch […]
Thekla Kluttig ist die neue Leiterin des Staatsarchivs Leipzig
/in Archive/von Günter JunkersAm 1. Oktober 2020 übernahm Dr. Thekla Kluttig das Amt der Leiterin des Staatsarchivs Leipzig, der Abteilung 3 des Sächsischen Staatsarchivs, vom scheidenden Archivdirektor Dr. Volker Jäger. Bisher war sie die stellvertretende Leiterin des Leipziger Archivs. Dr. Thekla Kluttig ist seit 1997 im Sächsischen Staatsarchiv tätig, seit 2008 hatte sie die Leitung des Referats 33 […]