Im Frühjahr 2009 ging das Portal „MATRICULA-ONLINE“ mit den Matrikenbüchern der Diözesen St. Pölten, Linz und Passau erstmals online. Die darauf folgenden zehn Jahre ließen die Anzahl der teilnehmenden Diözesen und Archive massiv anschwellen, so dass es heute mit seinen mehr als 30 Millionen Seiten das größte, frei und kostenlos zugängliche Portal seiner Art ist. […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00News-Redaktionhttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngNews-Redaktion2019-10-15 06:40:272021-05-30 15:52:24Zehn Jahre Matricula-Online
Von der Korrespondenz der Jenaer Unternehmerfamilie Schott im Ersten Weltkrieg über Akten zur Thüringer Kirchengeschichte bis zu Schätzen des Adelsarchivs der Familie von Wangenheim: Thematisch weit gespannt sind die Beiträge in dem über 60 Seiten umfassenden Mitteilungsblatt 2019 der Archive in Thüringen. Den Einstieg bildet ein Beitrag über die Verleihung des diesjährigen Thüringer Archivpreises an […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Thekla Kluttighttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngThekla Kluttig2019-10-10 17:00:002021-05-30 15:52:19Aktuelles Heft der “Archive in Thüringen”, 2019
Im jüngsten Heft unseres Magazins Computergenealogie stellt Roland Linde in seinem Beitrag “Familienforschung an den Quellen” fest: “Das Forschen im Archiv kann zu den schönsten Aspekten der Familienforschung gehören. Die Begegnung mit originalen Akten und Urkunden, mit authentischen Zeitzeugen des Lebens unserer Vorfahren ist durch nichts zu ersetzen. Jeder Familienforscher, jede Genealogin sollte diese Erfahrung […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Thekla Kluttighttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngThekla Kluttig2019-10-01 07:00:002022-03-30 17:31:18Aktuelles Heft der Archivnachrichten des Landesarchivs Baden-Württemberg (Nr. 59)
Zehn Jahre Matricula-Online
/in CompGen-Verein, Archive, Kooperation, Tagungen/von News-RedaktionIm Frühjahr 2009 ging das Portal „MATRICULA-ONLINE“ mit den Matrikenbüchern der Diözesen St. Pölten, Linz und Passau erstmals online. Die darauf folgenden zehn Jahre ließen die Anzahl der teilnehmenden Diözesen und Archive massiv anschwellen, so dass es heute mit seinen mehr als 30 Millionen Seiten das größte, frei und kostenlos zugängliche Portal seiner Art ist. […]
Aktuelles Heft der “Archive in Thüringen”, 2019
/in Archive, Regionale Forschung/von Thekla KluttigVon der Korrespondenz der Jenaer Unternehmerfamilie Schott im Ersten Weltkrieg über Akten zur Thüringer Kirchengeschichte bis zu Schätzen des Adelsarchivs der Familie von Wangenheim: Thematisch weit gespannt sind die Beiträge in dem über 60 Seiten umfassenden Mitteilungsblatt 2019 der Archive in Thüringen. Den Einstieg bildet ein Beitrag über die Verleihung des diesjährigen Thüringer Archivpreises an […]
Aktuelles Heft der Archivnachrichten des Landesarchivs Baden-Württemberg (Nr. 59)
/in Historische Grundwissenschaften, Archive/von Thekla KluttigIm jüngsten Heft unseres Magazins Computergenealogie stellt Roland Linde in seinem Beitrag “Familienforschung an den Quellen” fest: “Das Forschen im Archiv kann zu den schönsten Aspekten der Familienforschung gehören. Die Begegnung mit originalen Akten und Urkunden, mit authentischen Zeitzeugen des Lebens unserer Vorfahren ist durch nichts zu ersetzen. Jeder Familienforscher, jede Genealogin sollte diese Erfahrung […]