Unter Mitwirkung der Münchener Archive richtet der Bayerische Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF) am Samstag, 12.10.2019 den Tag der Familienforschung aus. Veranstaltungsort ist das Bayerische Hauptstaatsarchiv, Schönfeldstr. 5 – München. Von 10 bis 17 Uhr werden Information, Beratung und Vorträge geboten. Detaillierte Informationen auf der Website des BLF. Folgende Archive stellen ihr Angebot für die […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Peter Teuthornhttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngPeter Teuthorn2019-09-23 07:00:142021-05-30 15:48:14Tag der Familienforschung in München
Nachdem das Sächsische Staatsarchiv im Dezember 2018 Digitalisate von allen Archivalien des „Oberhofmarschallamts“ auf seiner Website veröffentlicht hatte (wir berichteten in unserem Newsletter), wurden jüngst mit einem erneuten Upload von rund 500.000 neuen Digitalisaten weitere Bestände online zugänglich gemacht. Damit erhöht sich die Zahl der auf der Website des Staatsarchivs offen abrufbaren Bilddateien auf über […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Thekla Kluttighttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngThekla Kluttig2019-09-13 07:00:592022-03-26 17:15:381 Million Digitalisate – und was dahinter steckt
Unter dem Motto „’Heraus aus der Finsternis!’ Wandel weiblicher Lebenswelten von der Kaiserzeit bis heute” zeigt das Landesarchiv Schleswig-Holstein noch bis zum 31. Januar 2020 historische Schriftstücke, Fotografien und andere Originaldokumente aus mehr als 150 Jahren Frauengeschichte. Wir berichteten Ende Juni hier darüber. Am Freitag, 20. September 2019, findet nun um 16 Uhr eine kostenlose […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Thekla Kluttighttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngThekla Kluttig2019-09-10 06:45:372021-05-30 15:47:49„Heraus aus der Finsternis!“: Aktuelle Angebote des Landesarchivs Schleswig-Holstein
Tag der Familienforschung in München
/in Archive, Veranstaltungen, Vereine/Gruppen/von Peter TeuthornUnter Mitwirkung der Münchener Archive richtet der Bayerische Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF) am Samstag, 12.10.2019 den Tag der Familienforschung aus. Veranstaltungsort ist das Bayerische Hauptstaatsarchiv, Schönfeldstr. 5 – München. Von 10 bis 17 Uhr werden Information, Beratung und Vorträge geboten. Detaillierte Informationen auf der Website des BLF. Folgende Archive stellen ihr Angebot für die […]
1 Million Digitalisate – und was dahinter steckt
/in Digitalisierung, Archive/von Thekla KluttigNachdem das Sächsische Staatsarchiv im Dezember 2018 Digitalisate von allen Archivalien des „Oberhofmarschallamts“ auf seiner Website veröffentlicht hatte (wir berichteten in unserem Newsletter), wurden jüngst mit einem erneuten Upload von rund 500.000 neuen Digitalisaten weitere Bestände online zugänglich gemacht. Damit erhöht sich die Zahl der auf der Website des Staatsarchivs offen abrufbaren Bilddateien auf über […]
„Heraus aus der Finsternis!“: Aktuelle Angebote des Landesarchivs Schleswig-Holstein
/in Zeitgeschichte, Archive/von Thekla KluttigUnter dem Motto „’Heraus aus der Finsternis!’ Wandel weiblicher Lebenswelten von der Kaiserzeit bis heute” zeigt das Landesarchiv Schleswig-Holstein noch bis zum 31. Januar 2020 historische Schriftstücke, Fotografien und andere Originaldokumente aus mehr als 150 Jahren Frauengeschichte. Wir berichteten Ende Juni hier darüber. Am Freitag, 20. September 2019, findet nun um 16 Uhr eine kostenlose […]