Seit unserer letzten Meldung hier im Blog über das CompGen-Adressbuch-Projekt hat der Projektkoordinator Joachim Buchholz seit März 2024 wieder sechs weitere Adressbücher als fertig erfasst gemeldet. Sie wurden von den Freiwilligen – in einem Fall in nur zwei Tagen – in das Daten-Eingabe-System DES des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingegeben und stehen nun als wichtige […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2023/11/Geovis-Adressbuecher.jpg6661535News-Redaktionhttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngNews-Redaktion2024-06-20 00:50:002024-08-24 11:47:26Sechs weitere Adressbücher seit März 2024 erfasst, vier neu in Bearbeitung
Wie bereits in den Vorjahren hat das amerikanische Magazin „familytree“ wieder eine aktuelle Liste der Top 101 Genealogie-Webseiten in verschiedenen Kategorien zusammengestellt. Unter den besten europäischen Seiten wird erstmals auch die Datenbank GEDBAS des Vereins für Computergenealogie (CompGen) genannt. Beste europäische Webseiten 16 Webseiten werden in alphabetischer Reihenfolge ohne Wertung aufgelistet und kurz beschrieben. Zwei […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2024/06/familytree-magazine.jpg3921039Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2024-06-16 11:20:002024-06-16 11:20:20GEDBAS unter den besten europäischen Webseiten
Wer Lust hat, sich gemeinsam mit anderen für die Familienforschung zu engagieren, findet im Umfeld des Genealogienetzes (alles was auf genealogy.net endet) und des Vereins für Computergenealogie (CompGen) zahlreiche Möglichkeiten, denn hier werden ständig und immer wieder verschiedene Projekte und Vorhaben durchgeführt. Es gibt diverse Angebote um sich zu Informieren, um zu Kommunizieren, um zu Recherchieren oder eben um Mitzumachen. Es können […]
Sechs weitere Adressbücher seit März 2024 erfasst, vier neu in Bearbeitung
/in Adressbücher/von News-RedaktionSeit unserer letzten Meldung hier im Blog über das CompGen-Adressbuch-Projekt hat der Projektkoordinator Joachim Buchholz seit März 2024 wieder sechs weitere Adressbücher als fertig erfasst gemeldet. Sie wurden von den Freiwilligen – in einem Fall in nur zwei Tagen – in das Daten-Eingabe-System DES des Vereins für Computergenealogie (CompGen) eingegeben und stehen nun als wichtige […]
GEDBAS unter den besten europäischen Webseiten
/in Genealogie international, gelesen - gehört - gesehen, GEDBAS/von Günter JunkersWie bereits in den Vorjahren hat das amerikanische Magazin „familytree“ wieder eine aktuelle Liste der Top 101 Genealogie-Webseiten in verschiedenen Kategorien zusammengestellt. Unter den besten europäischen Seiten wird erstmals auch die Datenbank GEDBAS des Vereins für Computergenealogie (CompGen) genannt. Beste europäische Webseiten 16 Webseiten werden in alphabetischer Reihenfolge ohne Wertung aufgelistet und kurz beschrieben. Zwei […]
Mitmachen in Genealogieprojekten
/in Unsere Projekte, CompGen-Verein/von Hermann HartenthalerWer Lust hat, sich gemeinsam mit anderen für die Familienforschung zu engagieren, findet im Umfeld des Genealogienetzes (alles was auf genealogy.net endet) und des Vereins für Computergenealogie (CompGen) zahlreiche Möglichkeiten, denn hier werden ständig und immer wieder verschiedene Projekte und Vorhaben durchgeführt. Es gibt diverse Angebote um sich zu Informieren, um zu Kommunizieren, um zu Recherchieren oder eben um Mitzumachen. Es können […]