• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Treffpunkt
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

34 Suchergebnisse für: cbg

Familienforscher in Brasilien bringen sich Geburtstagsständchen in deutscher Sprache

Zehn Jahre GenealogiaRS – aktive Familienforscher in Brasilien

Am 14. Mai 2011 fand das erste offizielle Treffen von 14 deutschstämmigen Familienforschern in Novo Hamburgo im südlichsten brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul statt. Die Mitglieder widmen sich der Geschichte der deutsche Einwanderung in den brasilianischen Bundesstaaten Rio Grande do Sul (abgekürzt "RS") und Santa Catarina. Die Gruppe gab ...
Weiterlesen …
CompGen erweitert seine YouTube-Präsenz

CompGen erweitert seine YouTube-Präsenz

Wir haben Zuwachs bei den YouTube-Kanälen bekommen. Damit den jeweiligen Zielgruppen die Filme besser angeboten werden können, wurden zwei weitere Kanäle eröffnet. Nachdem die bereits vorhandenen im letzten Jahr mit viel Erfolg gestartet sind, wird nun der Hauptkanal entlastet. Wie so oft gibt es einige Bereiche, die sich schneller füllen ...
Weiterlesen …
Dossier „Deutschland“ im Dezemberheft GEN. aus den Niederlanden

Dossier „Deutschland“ im Dezemberheft GEN. aus den Niederlanden

In jedem Heft der Quartalszeitschrift GEN., die vom Zentrum für Familiengeschichte (CBG) in Den Haag/NL herausgegeben wird, behandeln die Dossier-Seiten ein bestimmtes Thema. Im Dezemberheft ist es Deutschland: „Die Suche nach den deutschen Ahnen“. Ein Bericht ("Verzwegen verleden" = verschwiegene Vergangenheit) behandelt das Schicksal der Familie von Michael Schuling, der ...
Weiterlesen …
Wie man den Youtube-Kanal des Compgen abonnieren kann

Wie man den Youtube-Kanal des Compgen abonnieren kann

Dass man Blogbeiträge abonnieren kann, ist vielen Lesern sicher bekannt. Weniger bekannt ist, dass man Youtube-Kanäle, zum Beispiel den vom Compgen abonnieren kann, auch ohne angemeldeter Youtube-Nutzer zu sein. Wie das funktioniert, erklären die Family History Fanatics aus Texas in ihrem Video in englischer Sprache. Die Schritte sind leicht nachzuvollziehen ...
Weiterlesen …
Passagierlisten der Holland-Amerika-Linie

Passagierlisten der Holland-Amerika-Linie

Die Holland-Amerika-Linie (HAL) transportierte mit ihren Schiffen von 1873 bis ins zwanzigste Jahrhundert hinein Geschäftsleute, Touristen und Auswanderer von Rotterdam nach Amerika. Zwischen 1900 und 1969 reisten und emigrierten Millionen Menschen auf den Schiffen der Linie. Zwischen 1880 und 1920 fuhren etwa eine Million Osteuropäer über Rotterdam nach Amerika. Die ...
Weiterlesen …
Schöne Überraschungen im Youtube-Kanal von CompGen

Schöne Überraschungen im Youtube-Kanal von CompGen

Die vielen Angebote des Vereins für Computergenealogie entwickeln sich ständig weiter. Dabei kann es passieren, dass der eine Besucher aus Gewohnheit an manch Neuem aus der Vielfalt der Angebote achtlos vorübergeht, ein anderer Besucher aber beim Stöbern erstaunlich Neues entdeckt. Zu solchen schönen Überraschungen gehört, wie ich meine, der Youtube-Kanal ...
Weiterlesen …
Gen.magazine 4/2019: Suche in regionalen Zeitungen der Niederlande

Gen.magazine 4/2019: Suche in regionalen Zeitungen der Niederlande

Das niederländische Magazin "Gen. Magazine voor Familiegeschiedenis" wird uns vierteljährlich vom CBG - Centrum voor familiegeschiedenis (auch bekannt als centraalbureau voor genealogie) in Den Haag im Tausch gegen unsere Hefte der COMPUTERGENEALOGIE zugesandt. In jedem Heft wird ein bestimmtes Thema ausführlich in einem Dossier behandelt - in Heft 4/2019 sind ...
Weiterlesen …
#histocamp 2019

#histocamp 2019

Warum wissen so wenig voneinander? ...
Weiterlesen …
Zweiter Weltkrieg: Niederländer in Rotkreuz-Karteien und deutschen Sterbeurkunden

Zweiter Weltkrieg: Niederländer in Rotkreuz-Karteien und deutschen Sterbeurkunden

Das niederländische Centrum voor familiegeschiedenis (CBG) und das Netwerk Oorlogsbronnen haben Crowdsourcing-Projekte gestartet, bei denen etwa eine halbe Million Niederländer erfasst werden, die nach dem Zweiten Weltkrieg vermisst waren. Das Niederländische Rote Kreuz hat für diese Personen Karteikarten mit den Sterbedaten und Begräbnisorten angelegt, um die Angehörigen informieren zu können ...
Weiterlesen …

Newsletter 2019/01

Projekt-Informationen Neu im DES: Bergbau-Arbeiterlisten Die Arbeiter von zwei Dachschiefergruben in Kaub am Rhein sind in drei Büchern aufgelistet, die von einem Grubenforscher leihweise zur Verfügung gestellt wurden. Die Listen enthalten neben dem Namen das Geburtsdatum, den Herkunftsort, das Datum des Dienstantritts und das des Ausscheidens (zwischen ca. 1850 und ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
Wird geladen …

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Nach oben scrollen