• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Zehn Jahre GenealogiaRS – aktive Familienforscher in Brasilien

7. Juli 2021/in Genealogie international, Vereine/Gruppen/von Günter Junkers

Am 14. Mai 2011 fand das erste offizielle Treffen von 14 deutschstämmigen Familienforschern in Novo Hamburgo im südlichsten brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul statt. Die Mitglieder widmen sich der Geschichte der deutsche Einwanderung in den brasilianischen Bundesstaaten Rio Grande do Sul (abgekürzt “RS”) und Santa Catarina. Die Gruppe gab sich den Namen “GenealogiaRS”. Ihre Mitglieder beteiligen sich auch am Internationalen Austausch mit den Partnern der International German Genealogy Partnership (IGGP).

Familienforscher in Brasilien bringen sich Geburtstagsständchen in deutscher Sprache
Zum 10Jährigen: Ein Video mit Geburtstagsständchen in deutscher Sprache

Da die Corona-Pandemie auch in Brasilien persönliche Treffen verhindert hat, fanden seit Ende des letzten Jahres die Versammlungen virtuell statt. Sie wurden auf YouTube in einem Videokanal dokumentiert.

In einem dieser Treffen haben die Autoren Décio A. Schauren und Nélio Schmidt zum Jahreswechsel das neueste Buch online vorgestellt: Es ist die Darstellung der dramatischen Auswanderungsreise von über 500 Hunsrückern, Pfälzern, Saarländern und Moselanern im Jahr 1827 durch Holland und England nach Brasilien. Entstanden ist es in deutsch-brasilianischer Zusammenarbeit und beschreibt auch die Herkunft der Siedler und ihre Nachkommen in Rio Grande do Sul.

Das Buch erschien in portugiesischer Sprache („Desvendando um mito – A lenda do veleiro Cäcilia“) – auch als ebook. Es wird auch in deutscher Sprache unter dem Titel „Aufklärung eines Mythos – Das Segelschiff Cäcilia, Legende und Wirklichkeit“ gedruckt, wenn sich genügend Interessenten bei Nélio Schmidt von GenealogiaRS (nelioschmidt(at)gmail.com) melden.

Quellen für Familienforscher in Brasilien

GenealogiaRS unterhält neben dem Facebook-Kanal eine umfangreiche Webseite in portugiesischer Sprache. Hier kann man ca. 100 CDs mit Kirchenbuchdigitalisaten von Gemeinden der  Evangelischen Kirche lutherischen Bekenntnisses in Brasilien (IECLB ca. 700.000 Mitglieder, meist im Süden des Landes) und der Evangelisch-Lutherischen Kirche von Brasilien (IELB ca. 250.000 Mitglieder) erwerben. Außerdem wurden zahlreiche Kirchenbücher transkribiert und indiziert und als PDF-Dateien zum Download angeboten. Auch die Liste der Druckwerke weist neben den grundlegenden Einwandererverzeichnissen seit 1824 auch Listen der Siedlernamen und Familien in Rio Grande do Sul und Santa Catarina auf. Friedhöfe der deutschen Kolonien wurden dokumentiert und zahlreichen Publikationen über einzelne Orte und deren Familien verfasst.

In der Linkliste werden u.a. die Nationale Forscher-Vereinigung für die Geschichte der Deutsch-Brasilianischen Gemeinden oder das Brasilianischen Kolleg für Genealogie in Rio de Janeiro mit vielen weiteren Links zur allgemeinen genealogischen Forschung in Brasilien genannt. Nicht in der Linkliste enthalten ist die Webseite von Ademar F. Fey mit weiteren Schiffs- und Einwandererlisten.

Schlagworte: Auswanderung, Ahnenforschung, Brasilien, GenealogiaRS
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-07-07 01:00:002021-07-10 12:08:01Zehn Jahre GenealogiaRS – aktive Familienforscher in Brasilien
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Rieckhaus 5. Juli 2025
  • Ev. Kirchenbücher Ostrometzko und Gurske 5. Juli 2025
  • Ev. Kirchenbücher Ostrometzko und Gurske 5. Juli 2025
  • DNA - Wurzeln von Finnisch und Ungarisch in Zentralsibirien 5. Juli 2025
  • DNA - DNA-Analyse enthüllt jahrhundertealtes Geheimnis der Römer 5. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Neue Erschließungsdaten zu genealogisch interessanten Beständen online Link to: Neue Erschließungsdaten zu genealogisch interessanten Beständen online Neue Erschließungsdaten zu genealogisch interessanten Beständen online Link to: Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 28 Link to: Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 28 Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 28
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen