• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü

Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 28

8. Juli 2021/in Termin, Online-Stammtisch, Online-Treffen, Kooperation, Veranstaltungen/von Klaus P. Graf
Wochenvorschau Genealogische Online-Veranstaltungen - KW 28

Es ist Sommer – nur anders! Das sagen uns nicht nur die Meteorologen, wenn sie uns das „Schaukeln“ zwischen trockenen, heißen Tagen und Starkregenereignissen erklären. Auch unsere neue „Wochenvorschau Genealogische Online-Veranstaltungen“ zeigt Veränderungen: So hat die „Familia Austria“ ihre Virtuelle Sommerakademie gestartet und der „AhnenforscherstammtischUnna“ pausiert gar bis Mitte August mit seinen Zoom-Meetings. Also ist es fast wie in „normalen“ Sommern, an die wir uns erinnern, also die vor Covid-19.

Trotzdem ist es (noch) kein Sommerloch, in das wir Freunde der Familien- und Ahnenforschung nun fallen! Auch in der 28. Kalenderwoche gibt es einige Veranstaltungen, die unser Wissen erweitern und uns zu neuen Erkenntnissen führen können. Und am Mittwoch sogar gleich drei an einem Tag!

Genealogische Online-Veranstaltungen in der 28. Kalenderwoche

(Montag, 12. Juli bis Sonntag, 18. Juli 2021)

Mittwoch, 14. Juli 2021, 13:15 – 16:30 Uhr
Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns: Jubiläumsveranstaltungen „100 Jahre Bayerisches Hauptstaatsarchiv – 100 Jahre Gedächtnis des Freistaates Bayern – Das bayerische Zentralarchiv stellt sich vor!“
Diese Veranstaltung wird als Live-Stream übertragen; Interessierten können ohne Anmeldung online unter diesem Link teilnehmen.
Mittwoch, 14.Juli 2021; 20:00 Uhr
Ahnenforscherstammtisch Köln: Die Plattform „team.genealogy.net„
Betrachtet werden an diesem Abend die Möglichkeiten der Plattform team.genalogy.net – am Beispiel der dort eingerichteten Gruppen und Projekte – sowie die verschiedenen Werkzeuge, die beim Zusammenarbeiten zur Verfügung stehen.
> Wer schon einen Benutzeraccount bei CompGen hat, kann dann gerne auch interaktiv bei der Vorstellung der Werkzeuge mitmachen.
> Wer noch keinen Account hat und auch mitmachen möchte, meldet sich hier (kostenlos) an: https://team.genealogy.net/
Hier dem Zoom-Meeting beitreten (> Meeting-ID: 899 2567 2832 > Kenncode: 226734)
Mittwoch, 14. Juli 2021; 20:00 – 21:30 Uhr
Virtuelle Sommerakademie von Familia Austria: Wie bediene ich das Digitalarchiv Wittingau-Trebon richtig?
Vortragende: Dr. Christine Bruns
Bitte vorab hier anmelden
Freitag, 16. Juli 2021; 18:00 – 19:30 Uhr
Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e.V. (VFKBW): „Was versteckt sich in der DNA? – Molekulare Abstammungstests verstehen“
Referent: Dr. Karl-Peter Jungius
Wer an diesem Online-Vortrag teilnehmen will, muss sich vorab registrieren – hier bei der Veranstaltungsinformation.
Nach Registrierung kommt eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen für die Teilnahme am ZOOM-Vortrag.
(!) Der Vortrag beginnt pünktlich um 18:00. Nach Beginn des Vortrags ist kein Einlass mehr möglich.
Samstag, 17. Juli bis Samstag, 24. Juli 2021
International German Genealogy Partnership (iggp): International German Genealogy Conference unter dem Thema „Researching Together Worldwide – Weltweit gemeinsam forschen“
Start der einwöchigen Konferenz, die zuvor aufgrund der COVID-19-Pandemie als Präsenz-Veranstaltung abgesagt worden war; sie findet nun virtuell statt mit Genealogen und Rednern aus der ganzen Welt.
Die mehr als 50 vorher aufgenommenen Vorträge können als „On-Demand lectures“ sowohl in Englisch als auch mit deutschen Untertiteln betrachtet werden.
Hier geht es zu Informationen (auf Deutsch) und Registrierung zur – gebührenpflichtigen – Teilnahme.

EURE genealogischen Online-Veranstaltungen in unserer Wochenvorschau

Unsere Quellen für diese Übersicht sind:

  • der Veranstaltungskalender im CompGen-Treffpunkt 
    (Es ist übrigens ganz einfach, dort selbst solche Termine einzutragen!)
  • unser „alter“ CompGen-Kalender im GenWiki (gelbe Seiten-Navi)
  • der Online-Genealogie-Kalender des AhnenforscherStammtischUnna

Habt Ihr Termine von zukünftigen (Online-)Veranstaltungen zu genealogischen Themen, die noch nicht hier oder in einem der drei genannten Kalender stehen?
Dann schickt uns eine E-Mail mit Termin, Thema, Veranstalter-Angabe und einem Link an: Terminvorschau@compgen.de

Tipps für „Neu-ZOOMer“ bei genealogischen Online-Veranstaltungen

Wer zum ersten Mal an einer Zoom-Online-Veranstaltungen aus der Wochenvorschau genealogische Online-Veranstaltungen teilnehmen möchte, kann sich vorab unkompliziert und unverbindlich informieren, wie’s geht:

  • Hier die detaillierte Anleitung zur Teilnahme an einem Zoom-Meeting im Zoom Help Center.
  • Und  auch in diesen Video-Anleitungen zur Nutzung von ZOOM:
    ·        Anleitung für Einsteiger: So nehmen Sie an einer Zoom-Videokonferenz teil
    ·        Bedienelemente im Zoom-Meeting

Schlagworte: Zoom-Meetings, Wochenvorschau, Online-Treffen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Klaus P. Graf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Klaus P. Graf2021-07-08 07:55:002022-03-26 17:36:09Wochenvorschau: Genealogische Online-Veranstaltungen – KW 28
Das könnte Dich auch interessieren
Vorschau Online-Genealogie-Veranstaltungen 49. KW Vorschau: Genealogie-Veranstaltungen – KW 31
Vorschau Online-Genealogie-Veranstaltungen 49. KW Vorschau KW 34: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Online-Genealogie-Veranstaltungen Vorschau 50. KW Vorschau 50. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Vorschau Online-Genealogie-Veranstaltungen 49. KW Vorschau 49. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Vorschau Online-Genealogie-Veranstaltungen 49. KW Vorschau 41. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Vorschau Online-Genealogie-Veranstaltungen 49. KW Vorschau 42. KW: Online-Genealogie-Veranstaltungen
Beteilige Dich an der Diskussion

Neue Themen auf Discourse

  • STA Saalau H 1921 - Johannes Paul Kielas ( Tokarski) °° Wanda Zielke ( Krefft)
    2. Juli 2022
  • STA Saalau Gb 1891 - Otto Hermann Schröder ( Schoennagel)
    2. Juli 2022
  • STA Saalau H 1921 - Otto Hermann Schröder ( Schönnagel) °° Emma Auguste Zacharias ( Schröder)
    2. Juli 2022
  • Bitte um Lesehilfe ( Schlamersdorf, Kirchspiel )
    2. Juli 2022
  • Genealogie-Großereignis in Amsterdam: Famillement 2022
    2. Juli 2022

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Bürger schaffen Wissen Cardamina CIGH Coding Da Vinci DAGV Deutsche Digitale Bibliothek Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kirchenarchiv Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Namensverbreitung Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Standesamtsunterlagen Totenzettel Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Zehn Jahre GenealogiaRS – aktive Familienforscher in BrasilienDigitale Langzeitarchivierung. Zum ARCHIVAR 2/2021
Nach oben scrollen