• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü

Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

Search Search

203 Suchergebnisse für: dna

GedTool - der Werkzeugkasten für GEDCOM-Dateien

GedTool – der Werkzeugkasten für GEDCOM-Dateien

Peter Schulz hat mit der neuen Version 2.8 sein Programm GedTool für die Bearbeitung von genealogischen Dateien in Excel weiterentwickelt. Neue Funktionen sind: Liste aller EreignisseAufbau gemeinsamer OrteDatumsaufbereitung GedTool besteht aus einer Sammlung von Excel-Makros, die von einer Menüoberfläche aus gestartet werden. GedTool kann GEDCOM-Dateien einlesen und die Daten in ...
Weiterlesen …
P.M.History Spurensuche - Sonderheft Ahnenforschung

P.M.History Spurensuche – Sonderheft Ahnenforschung

Die im November 2020 erschienene Sonderausgabe von P.M.History Spurensuche „Abenteuer Ahnenforschung“ bietet auf 100 Seiten eine leichte, gut zu lesende und toll bebilderte Kost zum Thema. Erst beim zweiten Blick merkt man, was an Werbung darin versteckt ist. Nach Meinung der Autoren eignen sich zum Einstieg ins Thema am besten ...
Weiterlesen …
Schwedischer Genealogentag digital am 24. Oktober 2020

Schwedischer Genealogentag digital am 24. Oktober 2020

Der diesjährige schwedische Genealogentag in Skövde am 22.-23. August 2020 ist ausgefallen, stattdessen findet ein digitales Treffen am Samstag. dem 24. Oktober 2020, statt. Sechs landesweit tätige Vereine haben sich zusammengeschlossen und bieten mit mehr als 50 verschiedenen Vorträgen, Filmen und Workshops ein volles Programm an. Die Live-Sessions werden aufgezeichnet, ...
Weiterlesen …
The Family History Show findet online am 26. September 2020 statt

The Family History Show findet online am 26. September 2020 statt

Die nächste Family History Show aus der Reihe der sonst gut besuchten Genealogie-Events in London, York und Bristol findet wegen der Corona-Pandemie findet diesmal online am Samstag den 26. September 2020 von 10:00 bis 16:30 Uhr statt. Auf diesen eintägigen Veranstaltungen werden sowohl Vorträge als auch Ausstellungen von Vereinen und ...
Weiterlesen …
Die COMPUTERGENEALOGIE, Heft 03/2020 ist da!

Die COMPUTERGENEALOGIE, Heft 03/2020 ist da!

Die klassische Genealogie konzentrierte sich auf die männlichen Stammlinien, Frauen waren nur „angeheiratet“. Oft wurde von ihnen in den Kirchenbüchern auch nur der Vorname genannt. Aber es hat sich viel getan in den letzten Jahrzehnten – inzwischen interessieren sich viele Forscher, und natürlich die wachsende Zahl der Forscherinnen, auch für ...
Weiterlesen …
Die Aufzeichnungen des Online-Treff vom 13.08.2020 sind im Netz

Die Aufzeichnungen des Online-Treff vom 13.08.2020 sind im Netz

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Die Vorträge von Norbert Bohrmann zu drei Themen der DNA sind auf unserem Kanal „Workshops“ jetzt online. Im Einzelnen sind dies „DNA GEDmatch und Geneanet„, „DNA Segment Mapping mit Excel“ sowie „DNA GEDmatch, DNA Datenbanken„. Alle Videos von Norbert Bohrmann sind in einer Playlist ...
Weiterlesen …
My Family Tree

My Family Tree

Schon seit 10 Jahren ist das englische Windows-Genealogieprogramm My Family Tree auf dem Markt. Aber obwohl es zum Programm ein Sprachpaket mit über 20 Übersetzungen gibt – darunter auch die  deutsche Version – ist es bei uns noch vollkommen unbekannt. Die deutsche Übersetzung des Programms ist weitgehend gelungen. Hilfeseiten, Handbuch ...
Weiterlesen …
Blackstone übernimmt 75 % von Ancestry

Blackstone übernimmt 75 % von Ancestry

Die US-Investment-Firma Blackstone gab am 5. August 2020 bekannt, dass sie 75 % der Anteile von Ancestry von den bisherigen Investoren Silverstone, GIC, Spectrum Equity, Permira und anderen zu einem Preis von 4,7 Milliarden US-Dollar übernehmen werde. Die restlichen 25 % verbleiben bei GIC, einem Staatsfond aus Singapur. Ancestry betont, ...
Weiterlesen …
Hackerangriffe auf GEDmatch und MacKiev

Hackerangriffe auf GEDmatch und MacKiev

Am 22. Juli 2020 teilte der Chef der Firma Verogen Inc. mit, dass es am 19. Juli 2020 über ein bestehendes Benutzerkonto einen Hackerangriff auf die GEDmatch-Server gab, wodurch die Benutzerrechte zurückgesetzt und alle Benutzerprofile ca. drei Stunden lang sichtbar wurden. Die Webseite wurde sofort abgeschaltet. Während der Bearbeitung des ...
Weiterlesen …
Unsere CompGen-Kanäle auf Youtube - hier der Kanal "CompGen Zeitfenster - anders kieken"

Unsere CompGen-Kanäle auf Youtube – hier der Kanal “CompGen Zeitfenster – anders kieken”

Durch die Reihe "Forschen in Zeiten von Corona" entstand eine Interessengemeinschaft, die solche und andere Formate der Online-Treffen weiter entwickeln möchte. Dazu trafen sich die Interessenten nun schon zum zweiten Mal und vertieften den Gedanken. CompGen-Zeitfenster - anders kieken Wir von Compgen haben unsere bisherigen Ergebnisse vorgestellt. Dabei mußten wir ...
Weiterlesen …
  • ‹
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 21
  • ›
Wird geladen …
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen