• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü
Konferenz Offene Archive

Konferenz “Offene Archive – Partizipation, Offenheit, Transparenz”

25. Mai 2022/in Termin, Zeitgeschichte, Archive, Tagungen/von Günter Junkers

Familien- und Ahnenforscher unterstützen die Bestrebungen der Archivare zu offenen Archiven, Partizipation und leichtem Zugang zu den Archivalien. Daher informieren wir gern über diese Konferenz. Die 6. Konferenz „Offene Archive“ findet zusammen mit dem ArchivCamp vom 13. bis 15. Juni 2022 im Bundesarchiv in Koblenz statt. „Partizipation, Offenheit, Transparenz“ ist das Motto. Organisiert wird die […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/05/saa22_header_offene-archive.jpg 303 1500 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-05-25 00:01:002022-05-24 22:47:13Konferenz “Offene Archive – Partizipation, Offenheit, Transparenz”
Adressbuch Duisburg

Duisburger Kirchenbücher, Zivilstandsregister und Adressbücher online

19. Mai 2022/in Digitalisierung, Adressbücher, Archive, DES Datenerfassungssystem, Regionale Forschung/von Günter Junkers

Mit Hilfe des Förderprogramms „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von Neustart Kultur“ des Deutschen Bibliotheksverbandes hat das Stadtarchiv Duisburg seine Bestände an Kopien von Kirchenbüchern, Zivilstandsregistern und Adressbüchern digitalisieren lassen. Wie die Stadtverwaltung nun mitteilte, stehen diese Scans auf dem Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“ online frei zur Verfügung für die Familien- und Ahnenforschung. […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/05/Adressbuch-Duisburg.jpg 1021 2000 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-05-19 01:00:002022-05-19 09:28:02Duisburger Kirchenbücher, Zivilstandsregister und Adressbücher online
Famillement 2022 in Amsterdam

“Famillement 2022” in Amsterdam mit CompGen und weiteren deutschen Gruppen

18. Mai 2022/in DNA-Genealogie, Termin, CompGen-Verein, Archive, Genealogie international, Migration, Veranstaltungen/von Günter Junkers

Endlich wieder ein “Famillement“ in Amsterdam! Alle zwei Jahre veranstaltet das niederländische CBG – Zentrum für Familiengeschichte das Famillement, als eintägigen niederländischen Genealogentag. Diesmal wird er in Zusammenarbeit mit dem Amsterdamer Stadtarchiv am Samstag, 25. Juni 2022, von 10 bis 18 Uhr in Amsterdam organisiert. Das Thema in diesem Jahr ist “Vorfahren aus der Ferne“. […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/05/famillement_-_banner_e-mailhandtekening.jpg 140 700 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-05-18 10:49:002022-05-18 09:52:57“Famillement 2022” in Amsterdam mit CompGen und weiteren deutschen Gruppen
Seite 24 von 109«‹2223242526›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen