• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü
Nwe Yorg City Standesamtsregister

Personenstandsregister von New York City online

20. März 2022/in Digitalisierung, Familienforschung, USA, Archive, Genealogie international/von Günter Junkers

Viele die sich mit Familien- und Ahnenforschung beschäftigen, finden Vorfahren oder Verwandte, die ins “Land der unbegrenzten Möglichkeiten” ausgewandert sind. Viele von diesen zogen in die wenig bevölkerten Gebiete im mittleren Westen oder noch weiter, doch manche blieben auch am Ort des größten Einwandererhafens. Für die Recherche nach Einwohnern des “Big Apple” gibt es nun […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/03/New-York-City-Dept.jpg 302 677 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-03-20 01:00:432022-03-18 20:32:10Personenstandsregister von New York City online
Genealogisches im BlogSlam

Genealogisches im bayerischen BlogSlam zum #TagderArchive: “Fakten, Geschichten, Kurioses“

17. März 2022/in Familienforschung, Archive, gelesen - gehört - gesehen/von Günter Junkers

Die Münchener Archive und die Staatlichen Archive Bayerns haben anlässlich des #TagderArchive zu einem BlogSlam (Wettbewerb) vom 5. bis 21. März 2022 eingeladen. Einige Archive haben interessante Geschichten präsentiert. Hier drei Beispiele, in denen es um Genealogisches geht: Benita Berning vom Archiv des Erzbistums München und Freising beschreibt in einer Sendung des Kirchenradios München einen […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/03/BlogSlam-Bayern.jpg 652 1750 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-03-17 01:00:552022-03-14 23:40:34Genealogisches im bayerischen BlogSlam zum #TagderArchive: “Fakten, Geschichten, Kurioses“
Kulturelles Erbe der Ukraine als Backup bei SUCHO

Backup für das kulturelle Erbe der Ukraine

15. März 2022/in Familienforschung, Digitalisierung, Langzeitarchivierung, Zeitgeschichte, Archive, Genealogie international, Kooperation/von Günter Junkers

Der Angriffskrieg Putins tötet in der Ukraine Menschen, zerstört ihre Häuser und kulturelle Einrichtungen. Viele befürchten, dass damit das kulturelle Erbe der Ukraine in Gefahr ist zu verschwinden. Und auch einige Museen und Archive haben neben Bauwerken und Sammlungen bereits ihre Webseiten und Server verloren, die zur Langzeitarchivierung dienen – auch von Dokumenten für die […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/03/FNihq9jWYB0XhSL-e1647286051708.jpg 340 512 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-03-15 01:00:172022-03-30 17:31:28Backup für das kulturelle Erbe der Ukraine
Seite 30 von 109«‹2829303132›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen