• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Online Sprechstunde
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Discourse
    • Veranstaltungen
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
  • Kontakt
  • Menü Menü
Nwe Yorg City Standesamtsregister

Personenstandsregister von New York City online

20. März 2022/in Digitalisierung, Familienforschung, USA, Archive, Genealogie international/von Günter Junkers

Viele die sich mit Familien- und Ahnenforschung beschäftigen, finden Vorfahren oder Verwandte, die ins “Land der unbegrenzten Möglichkeiten” ausgewandert sind. Viele von diesen zogen in die wenig bevölkerten Gebiete im mittleren Westen oder noch weiter, doch manche blieben auch am Ort des größten Einwandererhafens. Für die Recherche nach Einwohnern des “Big Apple” gibt es nun digitale, online erreichbare Quellen. Die Stadt New York City hat kürzlich begonnen, ihre Personenstandsregister online zu stellen.

Die ersten 9,3 Millionen (von insgesamt 13,3 Millionen) Geburts- (1866–1909), Sterbe- (1862–1948) und Heiratsregister (1866–1949) können durchsucht und die Urkunden kostenlos heruntergeladen werden. Die “Digitalisierungsampeln” zeigen den derzeitigen Stand für die fünf Countys (Stadtbezirke) – Bronx, Kings (Brooklyn), New York (Manhattan), Queens und Richmond (Staten Island) – an:

New York City personenstandsregister

Digitalisierungsampel der Geburtsregister von New York City

Die violett markierten Blöcke enthalten spezielle und nachträglich ausgestellte Geburtsurkunden, die z.B. für die Aufnahme in die Sozialversicherung nötig waren.

New York Personenstandsregister

Digitalisierungsampel Heiratsurkunden von New York (links: Gesundheitsamt, rechts: Standesamt)

Bei den Heiratsregistern, die vom Gesundheitsamt ausgestellt wurden, gibt es ab 1908 auch Heiratslizenzen und Zertifikate, die von Standesbeamten der Stadt ausgestellt wurden. Die wurden bisher nur für Richmond komplett digitalisiert. Sie enthalten zusätzliche Informationen über die Eltern der Brautleute.

New York City Personenstandsregister

Digitalisierungsampel der Sterberegister von New York

Alle noch nicht digitalisierten Urkunden sind nur auf Mikrofilm einsehbar. Kopien können hier bestellt werden.

Mühsame Suche im Online-Personenstandsregister

Allerdings ist die Suche nach Personen auf der städtische Webseite noch nicht optimal. Der schnellste Zugang erfolgt über die Urkundennummer und den Bezirk. Die Suche nach Namen ist bisher nur in einer Beta-Version nutzbar. Wenn die Urkundennummer nicht bekannt ist, müssen die nicht digitalisierten Indizes der Geburts-, Sterbe- und Heiratsregister durchgesehen werden. Mitglieder der Genealogy Federation of Long Island haben dazu die vorhandenen, ausgedruckten Indizes transkribiert. Dabei können Fehler beim Abschreiben aufgetreten sein. Die Heiratsurkunden sind noch nicht indexiert. Hier waren aber bereits einige genealogische Vereine sowie Ancestry und FamilySearch aktiv und stellen durchsuchbare Namensregister zur Verfügung:

  • FamilySearch
  • Ancestry
  • German Genealogy Group
  • Italian Genealogical Group

Wichtig: Für die Suche sollte man verschiedene Schreibvarianten der Namen ausprobieren. In einigen Suchmaschinen kann man auch mit Soundex-Codes suchen.

Da etwa ein Viertel der Geburten vor 1909 nicht dem Gesundheitsamt gemeldet wurden, gibt es dazu auch keine Urkunden. Das Datum der Urkunden enthält nicht unbedingt auch das Geburts- bzw. Sterbejahr. Die Heiratsurkunden sind bei den Frauen nach deren Geburtsnamen sortiert, nicht nach dem Ehenamen.

Schlagworte: Indexierung, New York City, FamilySearch, Ancestry, Personenstandsregister
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/03/New-York-City-Dept.jpg 302 677 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-03-20 01:00:432022-03-18 20:32:10Personenstandsregister von New York City online
Das könnte Dich auch interessieren
Erstschriften der Personen- und Zivilstandsurkunden, hier Heiraten vom StA NippesErstschriften der Personen- und Zivilstandsurkunden vom Bergischen Geschichtsverein Rhein-Berg fotografiert
Erstschriften der Personen- und Zivilstandsurkunden, hier Heiraten vom StA NippesAncestry: Wichtige Änderung in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Erstschriften der Personen- und Zivilstandsurkunden, hier Heiraten vom StA NippesDigitalisierte Zivilstands- und Standesamtsregister Troisdorf und Bornheim neu bei Ancestry
Erstschriften der Personen- und Zivilstandsurkunden, hier Heiraten vom StA NippesFamilySearch: Neue Indizes aus Rottenburg-Stuttgart, Limburg, und Sachsen
Erstschriften der Personen- und Zivilstandsurkunden, hier Heiraten vom StA NippesNeue Polizeiblätter stehen zur Suche und Erfassung bereit
Erstschriften der Personen- und Zivilstandsurkunden, hier Heiraten vom StA NippesDeutsche Kriegsverluste im Zweiten Weltkrieg neu bei Ancestry
Beteilige Dich an der Diskussion

VERANSTALTUNGSKALENDER

Neue Themen auf Discourse

  • OFB Schornsheim / Christina Winter, Tochter von Friedrich Winther
    24. März 2023
  • Bitte ergänzen und verbessern: Heirat in Windelsbach 1688
    24. März 2023
  • Discourse: Mailadresse ändern - wie?
    24. März 2023
  • Samstagsöffnung der GFF für Mitglieder und Gäste am Sa. 25.03.23
    24. März 2023
  • FN Passow in Sternberg oder Laage
    24. März 2023

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

AGoFF Archion BLF Cardamina CIGH DAGV Digitalisierung Dissidentenregister DNA-Genealogie Dänemark FamilySearch GEDCOM Genealogentag Germanic Genealogy Society Großeltern Grundverordnung Hamburg Internetsicherheit Juden JuWeL Kinder Kriegsgräberlisten Landesarchiv NRW Mailinglisten Matricula Mikrofilm Mitarbeit Moldau Namensverbreitung Neusatz Niederlande OFB Samenspenderkinder Schwaben Schweden Serbien Standesamtsunterlagen Totenzettel Ulm Ursula Ernestus USA Web 2.0 Westfalen Westpreußen Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum – Bildnachweis
Erfassung der Sterbebücher von Enger 1679–1908 abgeschlossenKB Enger Sterbebücher erfastDavid Krüger DemminDavid Krüger erforschte Häuser und Familien in Demmin
Nach oben scrollen