• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü
Adressbücher aus dem Paderborner Stadtarchiv

Adressbücher von Paderborn von 1883 bis 1960 online

24. Februar 2022/in Urheberrecht, Digitalisierung, Archive, Adressbücher, DES Datenerfassungssystem, DigiBib/von Günter Junkers

Auf einer Portalseite auf Archive.NRW.de präsentiert sich das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn ganz neu mit seinen Schätzen. Unter anderem ist auch ein digitaler Lesesaal zu finden, in dem neben weiteren Archivalien die Adressbücher von Paderborner von 1883 bis 1960 online lesbar sind. Die insgesamt 21 PDF-Dateien mit den Digitalisaten der mikroverfilmten Adressbücher können frei heruntergeladen […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/02/Stadtarchiv-Paderborn.jpg 939 2273 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-02-24 01:00:292022-02-23 23:24:32Adressbücher von Paderborn von 1883 bis 1960 online

11. TAG DER ARCHIVE am 5. und 6. März 2022

19. Februar 2022/in Termin, Online-Treffen, Archive, Veranstaltungen/von Günter Junkers

Alle zwei Jahre laden die bundesdeutschen Archive zum landesweiten “TAG DER ARCHIVE“ ein. Veranstalter ist der Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. (VdA). Das diesjährige Motto ist „Fakten, Geschichten, Kurioses“. Am Wochenende 5. und 6. März findet nun der 11. Tag der Archive statt. Die Archive wollen sich den Bürgern präsentieren und zeigen, welche vielfältigen […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2022-02-19 01:00:482022-03-26 17:40:4911. TAG DER ARCHIVE am 5. und 6. März 2022
Historisches Archiv des Erzbistums Köln (website)

Ahnenforscherstammtisch Köln – Das Historisches Archiv des Erzbistums Köln

16. Februar 2022/in Digitalisierung, Online-Stammtisch, Familienforschung, Archive, Regionale Forschung/von News-Redaktion

“Die Generalvikariats-Protokolle und Kirchenbücher im Historischen Archiv des Erzbistums Köln” war das Thema des Ahnenforscher-Stammtisch Köln am 2. Februar 2022. Der Video-Mitschnitt ist nun bearbeitet und zum (Wieder-)Anschauen im YouTube-Kanal des Vereins für Computergenealogie (CompGen) bereit gestellt. Bei den Kölner Archiven nimmt das Historische Archiv des Erzbistums Köln natürlich für uns Familienforscher eine wichtige Stellung […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2022/02/14-02-2022_05-00-59.png 956 1938 News-Redaktion https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png News-Redaktion2022-02-16 01:00:002022-02-16 22:12:43Ahnenforscherstammtisch Köln – Das Historisches Archiv des Erzbistums Köln
Seite 33 von 110«‹3132333435›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen