Die Abteilung Rheinland des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen in Duisburg hat begonnen, Kirchenbücher aus dem Personenstandsarchiv (früher in Schloss Brühl) neu digitalisiert zur Online-Nutzung zur Verfügung zu stellen. Als erste werden die Kirchenbücher aus dem Landgerichtsbezirk Aachen (1676-1816) kostenlos zur Ansicht angeboten. Da die Suche nach den einzelnen Kirchenbüchern in der Archivsuche des Landesarchivs etwas mühsam ist, […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2021-05-04 01:00:002021-05-30 16:28:52NRW-Landesarchiv Rheinland: neue Kirchenbuch-Digitalisate
Das NRW-Landesarchiv Abteilung Rheinland in Duisburg hat neue Standesamts-Sterbeurkunden (Zweitschriften) aus dem Zeitraum 1876 bis 1938 für die Orte Moers bis Mülheim online gestellt. Damit werden nach zweijähriger Pause erstmals wieder weitere Digitalisate zur kostenlosen Einsicht angeboten. Über den aktuellen Stand der abrufbaren Sterbeurkunden informiert diese Seite des Landesarchivs. Erläuterungen zum Stand der Digitalisierung und […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2021-05-01 01:00:002021-09-26 18:11:15NRW-Landesarchiv Rheinland: Neue Sterbeurkunden online
Wer nach den Vorfahren sucht, wird kaum um die Zusammenarbeit mit Archivarinnen und Archivaren herum kommen. Sie verwahren und verwalten Informationen, die für uns wertvoll, aber meist nicht so leicht zu finden sind. Was kann man von ihnen bekommen, welche Hilfe für die Ahnenforschung kann man erwarten – und wo liegen die Grenzen bei einem […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Günter Junkershttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngGünter Junkers2021-04-25 01:00:002021-05-30 16:28:48Ich hab’ da mal ‘ne Frage ans Archiv
NRW-Landesarchiv Rheinland: neue Kirchenbuch-Digitalisate
/in Digitalisierung, Archive, Regionale Forschung/von Günter JunkersDie Abteilung Rheinland des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen in Duisburg hat begonnen, Kirchenbücher aus dem Personenstandsarchiv (früher in Schloss Brühl) neu digitalisiert zur Online-Nutzung zur Verfügung zu stellen. Als erste werden die Kirchenbücher aus dem Landgerichtsbezirk Aachen (1676-1816) kostenlos zur Ansicht angeboten. Da die Suche nach den einzelnen Kirchenbüchern in der Archivsuche des Landesarchivs etwas mühsam ist, […]
NRW-Landesarchiv Rheinland: Neue Sterbeurkunden online
/in Digitalisierung, Archive/von Günter JunkersDas NRW-Landesarchiv Abteilung Rheinland in Duisburg hat neue Standesamts-Sterbeurkunden (Zweitschriften) aus dem Zeitraum 1876 bis 1938 für die Orte Moers bis Mülheim online gestellt. Damit werden nach zweijähriger Pause erstmals wieder weitere Digitalisate zur kostenlosen Einsicht angeboten. Über den aktuellen Stand der abrufbaren Sterbeurkunden informiert diese Seite des Landesarchivs. Erläuterungen zum Stand der Digitalisierung und […]
Ich hab’ da mal ‘ne Frage ans Archiv
/in Termin, Online-Treffen, Archive/von Günter JunkersWer nach den Vorfahren sucht, wird kaum um die Zusammenarbeit mit Archivarinnen und Archivaren herum kommen. Sie verwahren und verwalten Informationen, die für uns wertvoll, aber meist nicht so leicht zu finden sind. Was kann man von ihnen bekommen, welche Hilfe für die Ahnenforschung kann man erwarten – und wo liegen die Grenzen bei einem […]