• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Kontakt
    • IT-Ressort
  • Menü Menü

Blick hinter die Kulissen im Archiv – Aufzeichnung nun auf YouTube

9. August 2021/in Langzeitarchivierung, Online-Treffen, Archive/von Bernhard Mosolf

“Ich hab‘ da mal ’ne Frage ans Archiv” lautete das Thema des CompGen-Online-Meetings am 8. Juli diesen Jahres. Die Aufzeichnung der virtuellen Veranstaltung “Fragen ans Archiv” steht jetzt auf unserem YouTube-Kanal.

Als Expertin war Katrin Heil eingeladen, die als Referentin im Staatsarchiv Leipzig arbeitet und dort u. a. zuständig ist für die Bestände der Deutschen Zentralstelle für Genealogie (DZfG). Sie nahm sich Zeit, dem zahlreich anwesenden Publikum einen Blick hinter die Kulissen eines großen Archivs zu gewähren.

Im ersten Teil ihres Vortrages gab sie einen Überblick über die Arbeit im Archiv. Dabei erläuterte sie die Zuständigkeiten und Aufgaben von Archiven für die Bewahrung der Geschichte ebenso wie für die Bearbeitung von Rechercheanfragen. Auch die Abläufe beim Besuch von Forschenden vor Ort im Lesesaal und die Vielfalt nutzbarer Quellen schilderte sie in ihrer Präsentation anhand von Beispielen.

Genealogischer Nachlass im Staatsarchiv Leipzig vor der technischen Bearbeitung
Familienchronik von Kreller zu Khraeling zum Zeitpunkt der Abgabe an das Sächsische Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Foto: Sächsisches Staatsarchiv

Im zweiten Teil ging es um den genealogischen Nachlass im Archiv. Was sind genealogisch wertvolle Nachlässe? Welche Empfehlungen gibt es zu Ordnung und Lagerung?

Aufzeichnung auf unserem YouTube-Kanal

Dieser Überblick oben ist nur eine Kurzfassung der vielen Informationen, die wir an diesem Vortragsabend erfahren haben. Daher lohnt es sich, die Aufzeichnung der Veranstaltung “Fragen ans Archiv” (eventuell zum zweiten Mal) bei YouTube anzuschauen!

Das geht entweder hier, mit einem Klick-Start im Bild gleich unter dem Text, aber auch auf unserem Kanal “CompGen-Forschungstipps” .

Schlagworte: Genealogischer Nachlass, YouTube, Staatsarchiv Leipzig, Sächsisches Staatsarchiv, Frage ans Archiv
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Bernhard Mosolf https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Bernhard Mosolf2021-08-09 05:00:002021-08-09 05:39:40Blick hinter die Kulissen im Archiv – Aufzeichnung nun auf YouTube
Diskutiere diesen Beitrag in unserer Community

RSS Neu auf Discourse

  • Adressbuch Usedom 1939 - Neu in der DES Erfassung 9. Juli 2025
  • Adressbuch Usedom 1939 - Neu in der DES Erfassung 9. Juli 2025
  • FamilySearch CET: Nutzer-Stammbäume zum eigenständigen Forschen und Vernetzen 8. Juli 2025
  • Paul Hahn *7.2.1886 in Niederwörresbach Kreis Birkenfeld 8. Juli 2025
  • Paul Hahn *7.2.1886 in Niederwörresbach Kreis Birkenfeld 8. Juli 2025

RSS Angesagte Themen

  • Du oder Sie? Kleines Meinungsbild bitte
  • Transportliste Landkreis Breslau Nr. 394 Breslau-Warendorf
  • Genanntnamen
  • Wann ein OFB Lauban?
  • Transportlisten 06/1946

Filter Blogbeiträge nach Thema

Wähle Beiträge aus Monat

Newsletter

Sie können sich einmal wöchentlich
den CompGen-Blog Newsletter
per E-Mail zuschicken lassen.
Newsletter abonnieren
Newsletter abbestellen?
Passwort vergessen?

News-Redaktion

Anregungen oder Rückmeldungen zu Website und Blog gerne an news@genealogy.net

Schlagwörter

Ahnenblatt Ahnenforschung Ancestry Archion Berlin Citizen Science CompGen DAGV DES Digitalisierung Discourse DNA DNA-Genealogie Familienforschung FamilySearch Frankreich GEDCOM Genealogentag Genealogie GenWiki Hessen Juden Kalender Kirchenbücher Köln Landesarchiv NRW Leipzig MyHeritage Niederlande Niedersachsen Ortsfamilienbuch Personenstandsregister Polen Rheinland-Pfalz RootsTech Sachsen Sachsen-Anhalt Schweden Transkribus Wochenvorschau YouTube Zoom-Meeting Zoom-Meetings Österreich Österreich-Ungarn

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...

© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Link to: Sterberegister der Kieler Standesämter fertig erfasst Link to: Sterberegister der Kieler Standesämter fertig erfasst Sterberegister der Kieler Standesämter fertig erfasst Link to: Ancestry: Wichtige Änderung in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Link to: Ancestry: Wichtige Änderung in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ancestry: Wichtige Änderung in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen