Das Bundesarchiv fasst seit Dezember 2017 etwa alle drei bis sechs Monate die wichtigsten aktuellen Meldungen in einem Newsletter zusammen. Die seither erschienenen Ausgaben sind auf der Website des Bundesarchivs auch online zugänglich. Der vor kurzem veröffentlichte Newsletter Winter 2019 verweist unter anderem auf den Bericht über eine Tagung zu “Kriegsfolgenarchivgut” in Bayreuth und informiert […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Thekla Kluttighttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngThekla Kluttig2019-12-17 01:00:002019-12-16 18:10:36Neues aus dem Bundesarchiv: Newsletter Winter 2019
Katrin Heil vom Sächsischen Staatsarchiv hielt beim letzten Genealogentag einen für uns Genealogen sehr informativen Vortrag.
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00Horst Reinhardthttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngHorst Reinhardt2019-12-15 12:00:002019-12-14 20:49:33“Historisches und Aktuelles aus der Deutschen Zentralstelle für Genealogie”
Das Landesarchiv Saarbrücken bietet auf seiner Homepage eine Handreichung zur Familienforschung im Landesarchiv zum Download an. Sie richtet sich gerade auch an „Anfänger/innen“ auf dem Gebiet der Familienforschung, die hier eine Anleitung für die ersten Schritte und die Vorbereitung auf den Archivbesuch, Informationen zu relevanten Beständen sowie weiterführende Links und Informationen finden. Auch für erfahrene […]
https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png00News-Redaktionhttps://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.pngNews-Redaktion2019-12-13 06:00:002020-12-06 17:45:41Handreichung zur Familienforschung im Landesarchiv Saarbrücken
Neues aus dem Bundesarchiv: Newsletter Winter 2019
/in Zeitgeschichte, Archive/von Thekla KluttigDas Bundesarchiv fasst seit Dezember 2017 etwa alle drei bis sechs Monate die wichtigsten aktuellen Meldungen in einem Newsletter zusammen. Die seither erschienenen Ausgaben sind auf der Website des Bundesarchivs auch online zugänglich. Der vor kurzem veröffentlichte Newsletter Winter 2019 verweist unter anderem auf den Bericht über eine Tagung zu “Kriegsfolgenarchivgut” in Bayreuth und informiert […]
“Historisches und Aktuelles aus der Deutschen Zentralstelle für Genealogie”
/in Digitalisierung, Archive, DES Datenerfassungssystem/von Horst ReinhardtKatrin Heil vom Sächsischen Staatsarchiv hielt beim letzten Genealogentag einen für uns Genealogen sehr informativen Vortrag.
Handreichung zur Familienforschung im Landesarchiv Saarbrücken
/in Archive/von News-RedaktionDas Landesarchiv Saarbrücken bietet auf seiner Homepage eine Handreichung zur Familienforschung im Landesarchiv zum Download an. Sie richtet sich gerade auch an „Anfänger/innen“ auf dem Gebiet der Familienforschung, die hier eine Anleitung für die ersten Schritte und die Vorbereitung auf den Archivbesuch, Informationen zu relevanten Beständen sowie weiterführende Links und Informationen finden. Auch für erfahrene […]