
Unter unserem Tannenbaum
"Advent und Weihnachten ist wie ein Schlüsselloch, durch das auf unsren dunklen Erdenweg ein Schein aus der Heimat fällt." Friedrich von Bodelschwingh Das ganze Jahr 2020 hat die News-Redaktionsfamilie für ...

Wem folgen? Hier dem Pommerschen Greif
Pommerscher Greif auf twitter Dem Pommerschen Greif zu folgen, war noch nie verkehrt. Der dortige Blog hat es in sich. Heute zeigen wir einmal auf den Twitter-Account vom Pommerschen Greif ...

Ortsfamilienbücher-News informiert über neue und aktualisierte Ausgaben
Überall in Deutschland erscheinen Ortsfamilienbücher (OFB) in allen Formen: gedruckt, als Book on Demand, auf CD, als PDF-Datei, als Datenbank, bei Vereinen und nicht zuletzt als Online-Ortsfamilienbuch bei CompGen. Da ...

Blogs kurz vorgestellt: Genealogie-Feuilleton – von Frankenhausen in die Welt
Peter Teuthorn hat hier schon viele Blogs vorgestellt – heute ist sein eigenes Blog dran. GENEALOGIE-FEUILLETON Wer nach der Pensionierung Geschichte studiert und in vielen Formaten ständig publiziert, dem kann ...

CompGen-Blog und CompGen-Homepage: ein Jahr online!
Vor einem Jahr war die Neugestaltung ("Relaunch" auf Neudeutsch) der Homepage des Vereins für Computergenealogie Wirklichkeit geworden. Damit gab es auch die Möglichkeit, einen Blog in der neuen Wordpress-Installation zu ...

Blogs kurz vorgestellt: Ahnenforschung / Genealogie
Wer sich intensiver mit der Website von Margit Rambow beschäftigt, betritt ein kleines genealogisches Universum. In zwanzig Jahren – ja, so lange ist die Autorin schon im Netz unterwegs – ...

Blogs kurz vorgestellt: „Archivamtblog“
Familiengeschichtsforscherinnen und -forscher in Westfalen können sich freuen: Dort gibt es das LWL-Archivamt für Westfalen, das als Dienstleister für kommunale und private Archivträger fungiert (Archivberatung) und selbst Archivgut verwahrt und ...

Blogs kurz vorgestellt: Stammbaum Manufaktur
Ist das noch ein Blog oder eher doch schon eine Art digitales Tutorial mit einer Anhäufung jener Ratschläge, die wir alle gerne zu Beginn unseres Forschens gehabt hätten, um Fehler ...

Blogs kurz vorgestellt: Irmi Gegner-Sünklers „Genealogie-Tagebuch“
Irmi Gegner-Sünklers Genealogie-Tagebuch beginnt Anfang 2007, und schon der zweite – im Monats-Archiv Februar zu findende - Beitrag beginnt mit einem wunderbaren Satz: „Manchmal … schwirrt mir der Kopf, wenn ...

Blogs kurz vorgestellt: Timo Krackes „Genealogie Tagebuch“
Ein Blogger der ersten Stunde ist der kürzlich mit der Ehrung "Verdienter Genealoge" ausgezeichnete Timo Kracke. Von März 2013 bis April 2018 war er im Vorstand unseres Vereins CompGen. Sein ...
Neueste Blog-Beiträge
- Workshopreihe „Archivarbeit“ 27. Februar 2021
- Hallische Heiratsgeschichten – Eine digitale Spurensuche 26. Februar 2021
- Verkauf von MyHeritage an Francisco Partners 25. Februar 2021
- Timo Kracke heute live auf der RootsTech Connect 25. Februar 2021
- Kleiner Guide MEMORIAV für die Erhaltung von Fotografien 24. Februar 2021