• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
  • Sitemap
  • Downloadbereich
  • Blog
Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)
  • Anmeldung
  • Recherchieren
    • Datenbanken
    • GenWiki
    • Blog-Archiv
    • Namensverbreitungskarte
  • Kommunizieren
    • Veranstaltungen
    • Discourse
    • Mailinglisten
    • Forum
    • Social Media
  • Informieren
    • COMPUTERGENEALOGIE
    • FAMILIENFORSCHUNG
    • CompGen-Blog
    • DigiBib
  • Über uns
    • Ziele
    • Satzung
    • Kooperationen
    • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • IT-Ressort
  • Kontakt
  • Menü Menü
Karte der Pfarreien des Bistums Eichstätt

Katholische Kirchenbücher aus Eichstätt bei Matricula, aus Speyer bei Archion

17. Dezember 2021/in Digitalisierung, Archive, Regionale Forschung/von Günter Junkers

Das Bistum Eichstätt gibt – wie hier im Blog versprochen – als vierte bayerische Diözese nach Passau, Augsburg und München-Freising ihre Kirchenbücher auf Matricula zur kostenlosen Einsicht frei. Das Bistumsarchiv Speyer meldet, dass die ersten Kirchenbücher bei Archion online gehen. Kein Geschenk, sondern kostenpflichtig. “Seit dem 15. Dezember 2021 sind die ersten Kirchenbücher der Diözese […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2021/12/Karte-Bistum-Eichstaett.jpg 377 1028 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-12-17 01:00:232021-12-19 16:42:03Katholische Kirchenbücher aus Eichstätt bei Matricula, aus Speyer bei Archion

Viel Geschichte in Kartons – das Bremer Staatsarchiv im Film

4. Dezember 2021/in Datenbank, Archive, Grabsteine, Online-OFBs, Regionale Forschung, Vereine/Gruppen/von Günter Junkers

Kürzlich hat die Redaktion der Sendung “buten un binnen” von Radio Bremen ein Video unter dem Titel “So arbeitet das Bremer Staatsarchiv” im Netz veröffentlicht (verfügbar bis 29. November 2022). Der Film zeigt das Innenleben des Archivs, das man sonst so nur bei Führungen erleben kann. Anhand eines Beispiels wird gezeigt, wie eingehende Akten bearbeitet […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png 0 0 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-12-04 01:00:002021-12-04 09:10:06Viel Geschichte in Kartons – das Bremer Staatsarchiv im Film
Vor der Onlinestellung der Kirchenbücher

Bistumsarchiv Eichstätt verspricht die Onlinestellung der Kirchenbücher

1. Dezember 2021/in Digitalisierung, Familienforschung, Archive, Regionale Forschung/von Günter Junkers

Auf der Webseite des Bistumsarchiv Eichstätt ist derzeit noch zu lesen: “Die Onlinestellung der Kirchenbücher der Diözese Eichstätt ist – ohne Gewähr – für November 2021 geplant“1). Viele hoffen nun auf eine baldige Aktualisierung und Verkündung, dass die Matrikel auf der Plattform Matricula-Online.eu nutzbar werden. Damit wird nach einer Rekordzeit ein lange gehegter Wunsch der […]

https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2021/12/Blick-ins-Kirchenbuch.jpg 325 851 Günter Junkers https://www.compgen.de/wp-content/uploads/2019/01/CG-Logo02-340_156px-200x92.png Günter Junkers2021-12-01 01:00:002021-12-02 16:40:14Bistumsarchiv Eichstätt verspricht die Onlinestellung der Kirchenbücher
Seite 37 von 109«‹3536373839›»
Search Search

Archive

Du möchtest den Verein für Computergenealogie unterstützen? Das freut uns!

Mitmachen... Mitglied werden... Jetzt spenden...
© Copyright - Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen) - powered by Enfold WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen